Technologie

Autoreifen sollen Elektro-Autos mit Strom versorgen

Goodyear hat Autoreifen vorgestellt, die während der Fahrt Elektrizität erzeugen. Sie wandeln die Wärme, die durch die Reibung mit dem Straßenbelag entsteht, in Energie um. Damit könne man Elektrofahrzeuge mit zusätzlicher Energie versorgen.
07.04.2015 02:17
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Reifenhersteller Goodyear hat eine neue Art von Autoreifen entwickelt, die während der Fahrt Elektrizität erzeugen. Eingearbeitete Patches wandelt die Wärme, die etwa durch die Reibung mit dem Straßenbelag entsteht, in Energie um. Damit könne man zwar etwa ein Elektrofahrzeug nicht komplett betreiben, allerdings zumindest einen Teil der aus dem Antrieb erzeugten Energie quasi wiederverwenden, berichtet das Technologiemagazin TheVerve.

Das Konzept trägt den Namen BH03 und wurde auf der Genfer Auto Show präsentiert. Es funktioniert, indem man die Wärme, die unter anderem durch die Reibung der Reifen mit dem Straßenbelag entsteht, in Energie umwandelt. Schwarze Patches auf den Reifen nehmen allerdings ebenso die Wärme der Sonne während der Fahrt oder während des Stehens auf Parkplätzen bei gutem Wetter auf. Diese Extra-Energie mit wenig Aufwand abzuschöpfen könnte die Elektroautos mit zusätzlicher Energie versorgen.

Bisher handelt es sich um ein Konzept, dessen Marktreife noch in weiter Ferne liegt. Allerdings ist die teilweise "Wiederverwendung" von Energie, die bei Fortbewegungsmitteln ohnehin aufgewendet werden muss, vor Kurzem erfolgreich bei einem ähnlichen Projekt mit stromerzeugenden Zuggleisen umgesetzt worden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...