Politik

Polen gewährt Ukraine Millionen-Kredit für Mauer-Bau gegen Russland

Polen gewährt der Ukraine einen Kredit von 100 Millionen Dollar. Das Geld soll in die Modernisierung des Energiesektors und der Genzübergänge des Lands fließen. Die Regierung in Kiew errichtet derzeit an der Grenze zu Russland eine Mauer nach dem Berliner Vorbild.
10.04.2015 00:06
Lesezeit: 1 min

Polen wird der Ukraine einen Kredit in Höhe von 100 Millionen Dollar gewähren, um die Modernisierung des Energie-Sektors und der Grenzübergänge zu gewährleisten, sagte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko am Mittwoch bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem polnischen Amtskollegen Bronisław Komorowski in Kiew.

Anfang April hatte der staatliche Grenzschutz der Ukraine mit der Errichtung einer Mauer entlang der ukrainisch-russischen Grenze begonnen. Der ukrainische Übergangspremier Arseni „Jaz“ Jazenjuk hatte im September 2014 verkündet, eine Mauer nach dem Berliner Vorbild gegen Russland errichten zu wollen.

„Polen reicht der Ukraine die Hand. Polen wird alles Erdenkliche tun, damit auch die anderen Länder und Völker der freien westlichen Welt der Ukraine die Hand reichen“, zitiert Ukrinform Komorowski aus seiner Rede vor dem ukrainischen Parlament, die er am Donnerstag gehalten hat.

Anfang März hatte Poroschenko ein Gesetz zur Gründung einer gemeinsamen Eingreif-Truppe mit Polen und Litauen ratifiziert. Die Truppe soll sich an UN-Einsätzen beteiligen. Die Truppe soll aus 4.500 Soldaten bestehen und trägt den Namen LITPOLUKRBRIG. Zudem will Polen die Ukraine mit Waffen beliefern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...