Gemischtes

Der Vormarsch der Wearables bestimmt die Fitness-Messe

Lesezeit: 1 min
10.04.2015 10:36
Digitale Leistungsmesser stehen bei der Fitnessmesse Fibo im Vordergrund. Besonderes Interesse gilt Fitness-Armbändern, die die Leistungen von Sportlern verfolgen. Selbst Unterwäsche kann bereits Gesundheitsdaten aufzeichnen.
Der Vormarsch der Wearables bestimmt die Fitness-Messe

Fitnessbänder und Smartwatches, mit denen Sportler Leistung und Gesundheitsdaten im Blick behalten können, sind ein großes Thema: Die nach Veranstalterangaben weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit (Fibo) hat in Köln begonnen. Mehr als 700 Aussteller stellen neue Trends bei Trainingsmethoden, Sportgeräten und Nahrungsergänzungsmitteln vor. Rund 110 000 Besucher werden von Donnerstag an bis zum Sonntag erwartet. In den ersten beiden Tagen hat die Fitness-Messe ihre Pforten nur für Fachbesucher geöffnet.

Vorgestellt auf der Messe werden Rudergeräte, die ein Wassergefühl simulieren. Noch nicht sehr bekannt sind bislang Anzüge, mit denen Sportler ein Ganzkörpertraining unter Reizstrom absolvieren können. Die Hersteller versprechen den Fitnessbegeisterten dadurch kräftigere Muskeln oder Gewichtsverlust. Andere Anbieter präsentieren Funktionsunterwäsche mit einem kabellosen elektronischen System, das die Muskelpartien beim Training am ganzen Körper stimuliert.

An anderen Ständen vermessen Computer mit Erkennungssystemen den menschlichen Körper, um so auf Defizite bei der Beweglichkeit oder Haltungsprobleme aufmerksam zu machen. Darüber hinaus stehen Gesundheitstherapien, funktionelle Trainingsmethoden oder elektrische Muskelstimulation im Interesse.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...

DWN
Deutschland
Deutschland Garmischer Zugunglück: Beschädigte Betonschwellen verursachten den Unfall
01.06.2023

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der...

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...