Politik

Griechenland: Minen-Arbeiter protestieren gegen Regierung Tsipras

In Athen haben am Donnerstag tausende Arbeiter gegen die Schließung einer Gold-Mine protestiert. Dem kanadischen Betreiber Eldorado wurde zuvor von der Syriza-Regierung die Förderlizenz entzogen. Das Projekt hätte 5.000 neue Arbeitsplätze geschaffen.
18.04.2015 00:39
Lesezeit: 1 min

In der griechischen Hauptstadt Athen haben etwa 4.000 Minen-Arbeiter gegen die Schließung der Gold-Mine Skouries in Nord-Griechenland demonstriert. Sie fordern von der Syriza-Regierung, die Förderlizenz an den kanadischen Betreiber Eldorado Gold zurückzugeben.

Nach Angaben von AP wurden die Bergleute aus der Halkidiki-Region, die sich über 600 Kilometer nördlich von Athen befindet, in die Hauptstadt transportiert, um am Protest teilzunehmen. Das Projekt der kanadischen Eldorado Gold war das Aushängeschild der Vorgängerregierung, um ausländische Investoren ins Land zu locken. Die Kanadier hatten das Bergwerk 2012 übernommen und angekündigt, eine Milliarde Dollar über fünf Jahre einzubringen. Die Fertigstellung war für 2016 geplant. Das Projekt soll schätzungsweise 5.000 neue Jobs schaffen.

Während die Arbeiter vor dem Parlamentsgebäude Slogans gegen die Regierung riefen, protestierten Opfer- und Opferangehörige von Terror-Anschlägen gegen einen Gesetzesentwurf, wonach ein verurteilter Mörder im Rahmen einer Amnestie aus dem Gefängnis entlassen werden soll. Bei dem Täter handelt es sich um Savvas Xiros, der der Guerilla-Gruppe „17. November“ angehörte und fünf Menschen getötet haben soll, berichtet Bloomberg. Er erhielt eine Haftstrafe auf Lebenszeit. Xiros wurde verstümmelt, als er im Jahr 2002 einen Bombenanschlag verüben wollte. Doch die bombe platze in seinen Armen. Von dem Amnestie-Gesetz sollen auch weitere verurteilte Mitglieder von Terror-Organisationen profitieren.

„Der Xiros-Fall wäre alleine genommen irrelevant. Doch die Regierung erweckt den Eindruck der Nachlässigkeit bei der Bekämpfung der Kriminalität“, sagt der Nikos Marantzidis von der Universität von Makedonien.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Pokémon-Karten als Geldanlage: Hype, Blase oder Millionen-Geschäft?
03.07.2025

Verstaubte Karten aus dem Kinderzimmer bringen heute tausende Euro – doch Experten warnen: Hinter dem Pokémon-Hype steckt eine riskante...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...