Deutschland

Bayern: Nächtliche Manöver von US-Kampfjets verunsichern Bevölkerung

Im unterfränkischen Grafenrheinfeld sorgten mehrere US-Kampfjets für eine große Verunsicherung bei der Bevölkerung. Sie sollen über dem Atom-Reaktor Grafenrheinfeld gekreist sein. Nach Angaben der Polizei soll es sich um eine Militär-Übung gehandelt haben.
01.05.2015 01:54
Lesezeit: 1 min

Im unterfränkischen Grafenrheinfeld haben zwei US-Jets am Dienstag Übungs-Flüge durchgeführt. Das führte zu einer großen Verunsicherung bei den örtlichen Franken, zumal die Jets über dem Atomkraftwerk Grafenrheinfeld kreisten. Die Jets sollen vom US-Militärstützpunkt Spangdalem gestartet sein. Nach Informationen des Luftfahrtamts der Bundeswehr sollen hingegen insgesamt zehn Kampfjets im Einsatz gewesen sein.

Der Bayerische Rundfunk berichtet: „Wie eine Sprecherin der Deutschen Flugsicherung sagte, waren die Militärjets zwischen 21.30 und 23.00 Uhr regulär in dem Nachtflugkorridor "LANIA 3" unterwegs. Mit "LANIA" wird der Begriff "Low Altitude Night Intercept Area" abgekürzt (…) Über Deutschland verteilt gibt es noch weitere fünf reservierte Lufträume, die ebenfalls für militärischen Nachtflugbetrieb genutzt werden“.

Nach Angaben der Polizei Grafenrheinfeld werden auch in den kommenden Tagen Militär-Übungen unter Einsatz von US-Jets stattfinden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...