Politik

Femen gegen Le Pen

Bei einer Veranstaltung des Front National in Paris ist es zu einem Zwischenfall gekommen.
01.05.2015 23:26
Lesezeit: 1 min

Aktivistinnen der Gruppe Femen haben die Mai-Kundgebung des französischen Front National (FN) gestört. Kurz nach Beginn der Rede von Parteichefin Marine Le Pen auf dem Pariser Opernplatz zeigten drei Frauen mit nackten Oberkörpern am Freitag den Hitlergruß. Wie im französischen Fernsehen zu sehen war, entrollten sie auf einem Balkon des Hotel de la paix rot-weiße Banner im Stil von Naziflaggen, auf denen statt des Hakenkreuzes das FN-Logo abgebildet war. Eine Frau hatte «Heil Le Pen» auf ihren Oberkörper geschrieben.

Marine Le Pen unterbrach ihre Rede. Es dauerte einige Minuten, bis drei Sicherheitsleute zu den Aktivistinnen gelangten und sie gewaltsam ins Gebäude zerrten. Die aus der Ukraine stammende Gruppe Femen ist für medienwirksame Proteste mit nackten Brüsten bekannt und hat sich den Kampf für Frauenrechte und gegen Sexismus auf die Fahnen geschrieben.

Die Kundgebung der Front National stand in diesem Jahr im Zeichen des Bruchs zwischen der Parteichefin und ihrem Vater Jean-Marie Le Pen, dem Parteigründer. Dieser hatte erneut die Gaskammern der Nazis verharmlost. Seine Tochter bemüht sich seit Jahren, ihrer Partei ein bürgerliches Image zu verschaffen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...