Technologie

Als Schuhsohle oder Bodenbelag: Folie erzeugt bei Bewegung Strom

Japanische Forscher haben eine flexible Folie entwickelt, mit der sich Strom erzeugen lässt. Bewegungen, wie knicken oder drücken, verwandelt das Material in Energie. Die Folie kann künftig als Schuhsohle oder Bodenbelag während des Laufens Strom erzeugen.
01.06.2015 13:50
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die neue Gummifolie von Ricoh ist äußerst flach. Über Druck und Vibration erzeugt sie elektrische Energie und kann so vielseitig eingesetzt werden. Die Grundlage der Gummifolie ist der Piezoeffekt. Das bezeichnet die Eigenschaft von Kristallen und Keramiken, durch mechanische Verformung wie etwa zusammendrücken oder knicken, ihre Ladung abzugeben. Bei elektrischen Feuerzeugen, elektrischen Waagen und auch Mikrofonen kommt der piezoelektrische Effekt bereits zum Einsatz.

Keramik hat oft den Nachteil, leicht zu zerbrechen und schwer zu sein. Es kann aber verhältnismäßig viel Strom erzeugen. Kristalle sind leicht und flexibel, der Energieoutput ist jedoch sehr viel geringer. Die Gummifolie hingegen vereine die jeweiligen Vorteile der beiden. Als dünnes Blatt sei sie flexibel und leicht, gleichzeitig aber widerstandsfähig und mit hohem Energieoutput, so das Unternehmen. Wie genau sich die Folie zusammensetzt, hat Ricoh nicht angegeben.

Die Gummisohle „erzeugt ein hohes Maß an Elektrizität und ist gleichzeitig so dünn und flexibel wie ein Blatt“, so das Unternehmen. Ziel sei es, die Gummifolie zukünftig  beispielsweise für die Ladung von Smartphones oder Smartwatches zu benutzen. Als Fußsohle im Schuh etwa könnte während des Laufens Strom erzeugt werden. Eingesetzt im Fußbodenbereich könnte aber auch im Haus Strom erzeugt werden.

Ein ähnliches Konzept verfolgt auch ein Fußballfeld in Rio de Janeiro. Laurence Kemball-Cook von Pavegen konstruierte zusammen mit Shell ein Fußballfeld, das durch die kinetische Energie der spielenden Kinder Strom für die Beleuchtung des Platzes erzeugt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...