Lesezeit: 1 min
29.05.2015 17:59
An der paneuropäischen Börse Euronext ist es am Freitag zu einem vorübergehenden Systemabsturz gekommen. Der Handel kam fast vollständig zum Erliegen. Unklar bleibt, ob ein Hacker-Angriff der Auslöser des Absturzes gewesen ist.
Totaler Systemabsturz bei Euronext

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der Handel an der Mehrländerbörse Euronext wurde am Freitagnachmittag um 13:50 Uhr aufgrund technischer Probleme für 15 Minuten gestoppt. Alle Aufträge von Handelsobjekten sowohl am Kassa- als auch am Terminmarkt – außer die GTC-Aufträge (good-till-cancelled) – wurden vorerst vom Handel genommen, berichtet die Presseabteilung von Euronext in einer Mitteilung.

Immer wieder wird spekuliert, ob hinter diesen „technischen Problemen“ Hackerangriffe oder gezielte Manipulationen stecken könnten. Bisher haben sich die Börsen einer klaren Kommunikationsstrategie entzogen. In den vergangenen Jahren ist es zumindest an der Euronext-Börse immer wieder zu Systemabstürzen gekommen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik DWN-Interview: Wie die USA Europa eroberten
24.09.2023

Der Publizist Werner Rügemer äußert sich im Gespräch mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten zum Anspruch der USA, alleinige Weltmacht...

DWN
Immobilien
Immobilien Bau-Branche lobt Regierung für jüngste Beschlüsse
25.09.2023

Die Bau-Branche gibt sich positiv überrascht von den Beschlüssen der Bundesregierung, fordert nun aber eine schnelle Umsetzung. Denn die...

DWN
Finanzen
Finanzen Beginn einer Ent-Euroisierung? Euro-Nutzung bricht laut Swift ein
24.09.2023

Der Euro wird im internationalen Handel viel weniger verwendet. Das zeigen kürzlich erschienene Swift-Zahlen. Ökonomen sehen darin eine...

DWN
Immobilien
Immobilien Habeck gibt strengere Vorgaben für Dämmung von Neubauten auf
25.09.2023

Als Reaktion auf Krise der Baubranche will Bundeswirtschaftsminister Habeck die strengeren Vorgaben zur Dämmung von Neubauten nicht mehr...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Kritische Rohstoffe: Wie die EU ihre Versorgung sichern will
24.09.2023

Lernen auf die harte Tour: Pandemiebedingte Engpässe, geopolitische Veränderungen und der Krieg in der Ukraine zwingen Europa zum...

DWN
Politik
Politik Gewalt-Eskalation im Kosovo: Spannungen mit Serbien nehmen massiv zu
24.09.2023

Bei Kämpfen mit einem bewaffnetem Kampftrupp im Nord-Kosovo gab es Tote. Die Spannungen in der Region nahmen zuletzt zu. Nun ist es zu den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Startups: Wenn die Gazelle das Rennen verliert
24.09.2023

Nur sehr wenige Startups schaffen es von null auf hundert auf der Erfolgsskala in kürzester Zeit. Für die meisten jungen Gründer ist der...

DWN
Politik
Politik Länder warnen vor Aus für Deutschlandticket
24.09.2023

Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein – heißt es aus den Ländern gen...