Finanzen

Sparkassen kaufen Online-Zahlungsabwickler GiroSolution

Der Deutsche Sparkassenverlag hat den Zahlungslogistiker GiroSolution übernommen. Zuvor hatten die Sparkassen den Mehrheitsanteil an der Firma Payone erworben. Payone liefert Online-Shops die Technik zur Abwicklung von Bezahlungen.
15.06.2015 14:49
Lesezeit: 1 min

Die Sparkassen-Finanzgruppe baut ihr Angebot im Wachstumsmarkt für Online-Bezahlverfahren durch eine weitere Übernahme aus. Die Tochter Deutscher Sparkassenverlag gab am Montag den Kauf des Zahlungslogistikers GiroSolution bekannt. Die Firma aus Meersburg am Bodensee liefert unter anderem Kommunen die Infrastruktur, damit diese Zahlungen online abwickeln können. In diesem Geschäft konkurrieren die Sparkassen unter anderem mit dem amerikanischen Bezahldienst PayPal. Die Ebay -Tochter hat bereits einige deutsche Kommunen als Kunden gewonnen und die einheimischen Geldhäuser damit in Aufruhe versetzt.

Ende vergangenen Jahres haben die Sparkassen bereits die Mehrheit an der Kieler Firma Payone übernommen, die Online-Shops die Technik zur Abwicklung von Bezahlungen liefert. Payone und GiroSolution haben andere Schwerpunkte, aber auch überlappende Geschäfte. Die Sparkassen erhoffen sich durch diese Übernahmen auch Erkenntnisse für den Aufbau eines deutschen Online-Bezahldienstes, an dem sie zusammen mit Privatbanken und genossenschaftlichen Instituten arbeiten. Ende des Jahres soll „Pay Direkt“ an den Start gehen.

Zu den Kunden von GiroSolution zählen neben deutschen Kommunen und Ländern auch Firmen wie Air Berlin oder die Ticketplattform CTS Eventim. Hermann Stengele, der 25 Jahre Sparkassen-Vorstand war, hat die Firma nach seiner Pensionierung 2011 gegründet. Das „Senioren-Start-Up“ hat 15 Mitarbeiter und arbeitet bereits heute mit mehr als 150 Sparkassen in Deutschland zusammen. Zum Kaufpreis wollten sich beide Seiten nicht äußern.

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...