Politik

Gegen Russland: USA wollen Super-Jets in Europa stationieren

Lesezeit: 1 min
22.06.2015 00:55
Die US-Luftwaffe will in Europa Kampfjets stationieren. Als Standorte sind neben Deutschland auch Großbritannien, Zypern, Italien und Polen angedacht.
Gegen Russland: USA wollen Super-Jets in Europa stationieren

Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die US-Luftwaffe plant, seine militärische Präsenz in Europa aufgrund der zunehmenden Spannungen mit Russland zu erhöhen. Deshalb wollen die USA ab 2020 in Großbritannien hochmoderne Kampfjets des Typs F-35 stationieren. „Das ist erst der Anfang und es wird mehr folgen. Sie werden auch weiterhin immer mehr Rotationskräfte zu sehen bekommen“, zitiert The Daily Mail Deborah Lee James von der US-Luftwaffe.

James meint zwar, dass es zu früh sei, um Details über die Pläne zu veröffentlichen, doch in ganz Europa könnten schon bald auch F-22-Kamfjets stationiert werden. In diesem Zusammenhang plant sie Besuche in Großbritannien, Deutschland, Zypern, Italien und Polen durchzuführen. „Die größte Bedrohung in meinem Kopf stellt Russland und seine Aktivitäten dar. Deshalb bin ich in Europa“, so James.

Frank Gorenc, Kommandant der US-Luftwaffe in Europa, sagt, dass die USA die Luftpatrouillen im Ostseeraum verstärkt hätten. „Dort, wo wir zuvor nur wenige Flugzeuge und nur einen Luftwaffenstützpunkt hatten, haben wir nun drei Stützpunkte mit vier Flugzeugsätzen“, so Gorenc. Zuvor hatten die USA angekündigt, schweres Militärgerät wie Panzer in Osteuropa stationieren zu wollen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..



DWN
Politik
Politik Grüne wollen Deutschlands wichtigste Energiequelle früher verbieten

Die Grünen intensivieren ihre Klima-Verbotspolitik. Aus der Wirtschaft kommt inzwischen heftiger Gegenwind.

DWN
Finanzen
Finanzen Drohende Bankenkrise: Westliche Notenbanken lancieren Dollar-Notversorgung

Die Notfall-Übernahme der Credit Suisse kann die Nervosität an den Finanzmärkten nicht lindern - im Gegenteil. Große westliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand

Die hohen Energiepreise belasten den deutschen Mittelstand zunehmend stark. Laut einem EU-Geheimpapier sind die aktuellen Umstände für...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Toyota-Patriarch enthüllt: „Schweigende Mehrheit“ lehnt Fokussierung auf E-Autos ab

Der Patriarch des japanischen Autobauers warnt mit Blick auf E-Autos vor Risiken. Er gehöre zur „schweigenden Mehrheit“, welche die...

DWN
Politik
Politik Taiwans Kuomintang sucht Annäherung an China

Die oppositionelle Kuomintag verfolgt einen pragmatischen Kurs gegenüber Peking. Nun besucht erstmals ein ehemaliger Präsident Taiwans...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Türkei stoppt Ausfuhr sanktionierter Waren nach Russland

Nach „ernsten Warnungen“ verbietet die Türkei Exporte sanktionierter Produkte nach Russland.

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: UBS übernimmt angeschlagene Credit Suisse

Kurz vor Öffnung der Börsen steht der Mega-Deal: Die schlingernde Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten UBS...

DWN
Deutschland
Deutschland Varta kündigt Aktien-Emission und Restrukturierung an

Der schwächelnde Batterie-Hersteller will sich über die Ausgabe zusätzlicher Aktien Luft für Restrukturierungen und Investitionen...