Politik

Drei Tote bei Amokfahrt in Innenstadt von Graz

In der österreichischen Stadt Graz ist am Samstag ein Mann mit einem Geländewagen mit 100 km/h durch eine Fußgängerzone gerast. Die Amokfahrt forderte mindestens drei Menschenleben. 34 Menschen wurden verletzt, mehrere schweben in Lebensgefahr.
20.06.2015 16:13
Lesezeit: 2 min

Bei der Amokfahrt eines Mannes mit einem Geländewagen in Graz sind drei Menschen ums Leben gekommen. 34 Menschen seien verletzt worden, einige von ihnen lebensgefährlich, teilte der Ministerpräsident der Steiermark, Hermann Schützenhöfer (ÖVP), am Samstag mit. Hintergründe der Tat waren zunächst unklar.

Nach ersten Erkenntnissen fuhr der Wagen mit hoher Geschwindigkeit auf einen belebten Platz in der Innenstadt, an dem sich mehrere Cafés befanden, und erfasste zahlreiche Passanten. Es brach Panik aus, etliche Menschen versuchten, sich in Gebäude zu retten.

Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP), war zu dem Zeitpunkt auch in der Innenstadt unterwegs und wurde selbst zum Augenzeugen. «Der Lenker ist bewusst gegen Passanten gefahren, ich habe selber gesehen, wie eine Frau niedergefahren wurde», zitierte ihn die «Kleine Zeitung».

Bei den Toten handelt es sich um einen 7-jährigen Jungen und eine Frau. Der Täter soll laut Kleine Zeitung ein 26jähriger Österreicher sein. Wie die Kleine Zeitung meldet, ist der Mann durch die historische Fußgängerzone in der Herrengasse bis auf den Hauptplatz gerast und hat dabei wahllos Passanten angesteuert. Laut Stadtpolizeikommandant Kurt Kemeter stieg Amoklenker aus dem Auto und attackierte Passanten mit einem Messer, ehe er von der Polizei festgenommen werden konnte. Die Polizei konnte den Mann, der mit einem Messer bewaffnet gewesen sein soll, schließlich stoppen und verhaften. In der Innenstadt brach zeitweise Panik aus. Augenzeugen gaben an, dass der Mann mit über 100 km/h durch die am Samstag sehr belebte Fußgängerzone gerast sein soll.

Die Kleine Zeitung zitiert den Augenzeugen Helmut Reinisch von der Galerie Reinisch Contemporary am Hauptplatz:

"Ich habe nur etwas vorbei zischen sehen. Mit vielleicht 100 - 150 km/h. Zu schnell, um Genaueres zu erkennen. Dann waren laute Schreie zu hören. Ich bin hinaus gelaufen und habe ein Kind und einen Mann auf dem Boden liegen sehen. Daneben zwei Fahrräder die ausgesehen haben, als wäre eine Walze drübergefahren. Ich habe sofort die Rettung angerufen, aber ich war wohl nicht der erste. Der Fahrer ist dann offenbar noch ausgestiegen und hat die Leute mit einem Messer attackiert, bevor ihn die Polizei festnehmen konnte. Alle haben alles liegen und stehen lassen und sind zusammengelaufen, um zu helfen. Nicht einmal eine Stunde nach dem Vorfall haben mich Bekannte aus Abu Dhabi angerufen und sich erkundigt, ob es uns gut geht. Diese Nachricht hat sich offenbar extrem schnell verbreitet."

Laut Polizei wurden 50 Personen verletzt. Die Rettungskräfte aus der gesamten Region wurden in Graz zusammengezogen.

Das gesamte Ausmaß des Verbrechens ist noch nicht abzusehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...