Gemischtes

„Titanic“-Komponist James Horner stirbt bei Flugzeugabsturz

Lesezeit: 1 min
23.06.2015 12:34
Der Komponist James Horner (61) ist bei einem Flugzeugabsturz in Kalifornien ums Leben gekommen. Mit der Musik zu „Titanic“ hatte er eine der erfolgreichsten Partituren in der Geschichte der Filmmusik geschrieben.
„Titanic“-Komponist James Horner stirbt bei Flugzeugabsturz

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Hollywood trauert um «Titanic»-Komponist James Horner. Allem Anschein nach kam der 61-Jährige am Montag beim Absturz seines Kleinflugzeugs in Kalifornien ums Leben. Die Identität des getöteten Piloten wurde von den Behörden zunächst nicht offiziell bestätigt. Horners Anwalt, Jay Cooper, bestätigte allerdings der «Los Angeles Times», dass das abgestürzte Flugzeug dem 61-jährigen gehört habe: «Wenn er nicht darin gewesen wäre, dann hätte er sich gemeldet.» Horners Assistentin Sylvia Patrycja schrieb auf Facebook: «Wir haben eine erstaunliche Person mit einem großen Herzen und einem unglaublichen Talent verloren. Er starb, während er das tat, was er liebte.»

Horner selbst hatte in einem Interview gesagt, er unterscheide sich von anderen Hollywood-Komponisten, weil er Musik nicht als Job, sondern als Kunst begreife.

Das US-Promiportal «TMZ.com» berichtete, bei dem Absturz sei so gut wie nichts von dem Kleinflugzeug übrig geblieben. Außerdem habe es gebrannt. Auf der Homepage ist ein Video zu sehen, das die Absturzstelle zeigen soll. Darauf ist verbrannte Vegetation auf mehreren Hundert Quadratmetern zu sehen. Nach Angaben der lokalen Behörden war die einmotorige Maschine vom Typ S312 Tucano MK1 gegen 9.30 Uhr Ortszeit abgestürzt.

Filmemacher (Family Guy) Seth MacFarlane schrieb auf Twitter, dass er über den Verlust unglaublich traurig sei: «Ich bin mit seiner Musik groß geworden und liebe sie. Er hinterlässt ein spektakuläres musikalisches Erbe.» Ihr Beileid bekundeten unter anderen auch die Schauspieler Russel Crowe und Rob Lowe sowie Regisseur Ron Howard.

Horner zählte zu den erfolgreichsten Komponisten in Hollywood. Für «Titanic» nahm er 1998 zwei Oscars entgegen, als Komponist der kompletten Filmmusik und für den von Céline Dion gesungenen Originalsong «My Heart Will Go On». Nach seiner ersten Oscar-Nominierung für «Aliens» (1986) hatte er unter anderem auch mit den Soundtracks für «Apollo 13», «Braveheart» und «Avatar» Gewinnchancen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Finanzen
Finanzen Sturz von Credit Suisse zwingt UBS-Chef zum Rücktritt

Nachdem die UBS ihren Rivalen Credit Suisse geschluckt hat, holt sie ihren alten Chef Sergio Ermotti zurück. Der bisherige UBS-Chef Ralph...

DWN
Politik
Politik „Politisches Harakiri“: Ampel verdoppelt Lkw-Maut mit CO2-Aufschlag

Eine neue Klima-Sondersteuer soll die Straßen-Logistik verteuern. Branchenverbände reagieren mit scharfer Kritik.

DWN
Deutschland
Deutschland Preise steigen langsamer, aber Inflation bleibt ein Risiko

Die Inflation in Deutschland ist im März auf den tiefsten Stand seit sieben Monaten gefallen. Doch Ökonomen zufolge ist dies wohl nur die...

DWN
Politik
Politik Südafrika besteht auf Freundschaft zu Russland

Südafrikas Außenministerin Naledi Pandor hat Russland ausdrücklich als einen "Freund" bezeichnet. Dies ist ein weiterer Affront des...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China bezahlt LNG-Importe erstmals mit Yuan

Chinas Abkehr vom US-Dollar kommt in kleinen Schritten voran. Interessant ist, wer an dem LNG-Deal mitwirkte.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Lieferengpässe in Industrie sinken sechsten Monat in Folge

Der Anteil der deutschen Industrieunternehmen, die über Lieferengpässe berichten, ist massiv zurückgegangen. Ökonomen warnen dennoch...

DWN
Politik
Politik Taiwan verliert seine letzten Freunde an China

Nun hat auch Honduras seine diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen und sich stattdessen China zugewandt. Die Luft für den...