Die Modekette H&M hat am Donnerstag bei den Anlegern für lange Gesichter gesorgt. Die Aktien fielen in Stockholm um 2,7 Prozent auf 330,80 Kronen. Der Vorsteuergewinn im zweiten Quartal habe gerade mal so den Erwartungen entsprochen, sagten Händler. Der weltweit zweitgrößte Textil-Einzelhändler erhöhte von März bis Mai seinen Gewinn auf 8,44 Milliarden Kronen (umgerechnet rund 0,9 Milliarden Euro) von 7,64 Milliarden Kronen. Von Reuters befragte Analysten hatten aber mit einem Profit von 8,48 Milliarden Kronen gerechnet.