Technologie

Gründerpreis geht an die Startups Restube und Jimdo

Die beiden Startups Jimdo und Restube sind mit dem Deutsche Gründerpreis 2015 ausgezeichnet worden.Restube produziert eine Rettungsboje, die sich selbst aufbläst. Jimdo hat ein Baukastensystem für Webseiten entwickelt.
01.07.2015 13:01
Lesezeit: 1 min

Die Jungunternehmen Jimdo aus Hamburg und Restube aus Pfinztal (Baden-Württemberg) sind mit dem Deutsche Gründerpreis 2015 „StartUp und Aufsteiger“ des Jahres ausgezeichnet worden. Jimdo hat ein Baukastensystem entwickelt, das die Einrichtung und Verwaltung von Webseiten und Onlineshops weltweit ermöglicht. Restube produziert eine Rettungsboje, die sich selbst aufbläst. Das Sicherheitsprodukt wird mittlerweile von mehr als 20 000 Wassersportler auf der ganzen Welt eingesetzt.

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) lobte die Gründer am Dienstagabend in einer Erklärung. „Sie beweisen den Mut und den Willen, eigene Ideen umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.“ Die Preisträger zeigten, wie kreativ und vielfältig die Gründerszene in Deutschland sei.

Die Jury kürte das Jimdo zum Preisträger, „weil die Gründer ein tolles Produkt sowie starkes Wachstum aus eigener Kraft mit einer kreativen, unkonventionellen Unternehmenskultur vereinen“. Bei Restube überzeugte die Juroren, dass das Unternehmen „mit seinem einzigartigen, extrem innovativen Produkt zum Leben und Überleben im und am Wasser beiträgt“. Die Preisträger hätten die hohe Relevanz des Themas Sicherheit früh erkannt und attraktiv vermarktet. Der Preis wird jährlich von Stern, Sparkassen, ZDF und Porsche ausgelobt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...