Technologie

Faltbar: Dreifach-Bildschirm für Laptops

Ein französisches Startup hat einen Bildschirm entwickelt, der Laptops auf bis zu drei Bildschirme aufrüstet. Die Erweiterung wird einfach an das eigene Notebook angehängt und ist beliebig drehbar. So werden etwa auch Präsentationen in großer Runde mit dem eigenen Laptop möglich.
02.07.2015 11:53
Lesezeit: 1 min
Faltbar: Dreifach-Bildschirm für Laptops
Die tragbare Erweiterung macht Präsentationen oder Video-Bearbeitung auf dem Laptop einfacher. (Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Französische Entwickler haben eine Lösung für Laptops gefunden, die Tragbarkeit kombiniert mit einem größeren Bildschirm. Die Funktionsweise des Systems ist einfach und effektiv: Sliden'Joy wird hinter das eigene Notebook geclipt und schon lassen sich bis zu zwei zusätzliche Bildschirme links und rechts ausfahren.

Die Erweiterung hat einen USB-Anschluss und soll sowohl für Mac als auch für PCs funktionieren. Die Monitore können in alle Richtungen gedreht werden, so dass auch gegenübersitzende Personen einen Schirm einsehen können. Eine Dreiecks-Anordnung erlaube mit dem Triple-Monitor-Setup auch Präsentationen von Inhalten mit dem Laptop  in größeren Runden. Auch die Video-Bearbeitung, für die meist mehrere Bildschirme erforderlich sind, wird so auf dem Laptop möglich.

Anfang Juli wird das Projekt als Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter vorgestellt. Die verschiedenen Ausführungen und Größen sind ab rund 200 Euro erhältlich.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsideen schützen: Mehr Umsatz für Unternehmen mit Patenten und Marken
13.07.2025

Mehr als 50-Prozent mehr Umsatz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Innovationen schützen – warum cleverer Schutz der...

DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...