Politik

Sizilien auf Anti-EU-Kurs: Comedian Beppe Grillo gewinnt Wahl

Rosario Crocetta wird der neue Präsident auf Sizilien. Die Demokratische Partei und die christliche Zentrumspartei bilden die Regierungskoalition. Heimlicher Sieger ist Beppo Grillo, dessen euroskeptische Partei sich klar gegen die Sparpolitik Montis stellt.
30.10.2012 13:28
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Politik und Ehrlichkeit: Steinbrück hat zwei Vorträge „verschwitzt“

Mit 30.48 Prozent wird Rosario Crocetta der neue Präsidenten Siziliens. Getragen wird er dabei von einer Regierungskoalition der Demokraten, der Zentrumspartei und Beppe Grilos Movimento Cinque Stele, berichtet Reuters Italien. Der heimliche Gewinner der Wahl ist jedoch Beppe Grillo.

Die sizilianische Wahlbeteiligung erreichte letztes Wochenende ein Rekordtief. Lediglich 47,44 Prozent der viereinhalb millionen Wahlberechtigten gingen zur Wahlurne (hier). Die meisten Stimmen erhielt tatsächlich die euroskeptische Movimento Cinque Stele-Partei des früheren Satirikers Beppe Grillo mit 14,88 Prozent der Stimmen. Crocettas Demokraten wurden von 13,43 Prozent gewählt. Berlusconis Popolo della Libertà, vormals Platzhirsch der Insel, erhielt lediglich 12,91 Prozent Wahlanteil. Die Zentrumspartei ist mit 10,84 Prozent im Parlament.

„Es ist das erste Mal, dass eine Mitte-Links-Kandidat der Region Sizilien gewählt wird. Dies ist ein Rendezvous mit der Geschichte“, zitiert Reuters Siziliens neuen Präsident zum Wahlausgang. Das Wahlergebnis auf Sizilien gilt als Hinweis auf die kommenden Präsidentschaftswahlen im April (mehr hier). Wenngleich Beppe Grillos Movimento Cinque Stele trotz des Wahlsiegs die neue Regierung nicht stellen wird, so ist der Anteil der Stimmen doch eine klare Absage an Montis Sparkurs. Immerhin wetterte er bei seinen Auftritten immer gegen die Sparpolitik Montis. Auf der anderen Seite erhielt Berlusconis Popolo della Libertà durch die Wahl einen deutlichen Dämpfer. Noch am Wochenende drohte dieser noch, er wolle Montis Regierung stürzen (mehr hier).

Weitere Themen

Dammbruch in New Jersey: 20.000 Menschen eingeschlossen

Merkel schließt Schuldenschnitt für Griechenland nicht aus

Chaos an der Ostküste: Hurrikan Sandy fordert erste Opfer

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...