Finanzen

Air Berlin entlässt von 200 Piloten

Einem Medienbericht zufolge entlässt die Fluggesellschaft Air Berlin etwa 200 Piloten. Die Fluglinie flog in den vorigen vier Jahren operativ mehr als eine Milliarde Euro Verlust ein.
17.07.2015 11:58
Lesezeit: 1 min

Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin trennt sich einem Magazinbericht zufolge voraussichtlich von etwa 200 Piloten. Es gebe einen Personalüberhang, berichtete der Focus am Freitag laut Vorabbericht. Eine Air-Berlin-Sprecherin lehnte einen Kommentar dazu ab und sagte nur, die künftige Netzstruktur werde noch geprüft. Die nach der Lufthansa zweitgrößte deutsche Fluglinie sondiert derzeit, wie sie die Kosten senken kann. Es soll geklärt werden, welche Teile des Unternehmens ausgegliedert oder mit einem Partner zusammengelegt werden können. „Ob wir die Anzahl der Flüge noch einmal in diesem Jahr reduzieren werden, entscheiden wir erst in Kürze“, sagte der seit Februar amtierende Konzern-Chef Stefan Pichler dem Focus.

Air Berlin flog in den vorigen vier Jahren operativ mehr als eine Milliarde Euro Verlust ein. Die schnell wachsende Fluglinie Etihad aus dem Golf-Emirat Abu Dhabi hält seit 2011 knapp 30 Prozent der Air-Berlin-Aktien und bewahrte das Unternehmen wiederholt mit Geldspritzen vor dem Aus. Für nächstes Jahr peilt Air Berlin operativ schwarze Zahlen an.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Velux warnt EU: Wer beim Klimaziel wankt, gefährdet unser Geschäft – und das Klima
15.08.2025

149 Konzerne – von Google bis Velux – fordern die EU auf, das 90-Prozent-Klimaziel bis 2040 nicht zu verwässern. Ein Rückzug würde...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neuaufstellung bei der Deutschen Bahn: Bahnchef Richard Lutz tritt ab – wie es weitergeht
14.08.2025

Bahnchef Richard Lutz tritt überraschend ab – doch was bedeutet das für die Deutsche Bahn? Zwischen ungelösten Problemen, politischem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Bankenwächter warnt: Die nächste Krise kommt schneller, als uns lieb ist
14.08.2025

Er sieht Kriege, Zölle, Cyberangriffe und Finanz-Apps als tickende Zeitbomben: EU-Abwicklungschef Dominique Laboureix warnt, dass die...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs: Bitcoin erreicht Rekordhoch mit erstmals über 124.000 Dollar
14.08.2025

Ein Allzeithoch, das Anleger elektrisiert: Der Bitcoin durchbricht erstmals die Marke von 124.000 Dollar. Getrieben wird der Kurs von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau Deutschland: Stellenabbau verlangsamt sich spürbar
14.08.2025

Deutschlands Maschinenbauer kämpfen mit Auftragsrückgängen, doch der massive Stellenabbau verliert an Tempo. Trotz sinkender...

DWN
Unternehmen
Unternehmen ProSiebenSat.1 Übernahme: MFE-Konzern auf der Zielgeraden
14.08.2025

Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE steht vor der Entscheidung. Das Angebot ist abgelaufen, die Chancen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Hohe Nebenkostenabrechnung 2024? Wie Sie am besten darauf reagieren sollten
14.08.2025

Viele Haushalte müssen in diesem Jahr deutlich mehr für Heizung und Betriebskosten zahlen. Was Sie jetzt zur Nebenkostenabrechnung 2024...

DWN
Finanzen
Finanzen Dax 40: Gewinne trotzen Zollstreit und Konjunkturflaute
14.08.2025

Trotz politischer Spannungen und sinkender Umsätze in den USA und China melden viele Dax-Konzerne solide Quartalszahlen. Während...