Politik

Großbritannien: Dreijähriger Junge wird als potentieller Terrorist geführt

In der britischen Hauptstadt sind insgesamt 300 Minderjährige als potentielle Terroristen registriert. Dazu gehört auch ein dreijähriger Junge. Kindergärtner müssen nach einem Anti-Terror-Gesetz Kinder, die angebliches Terrorismus-Potenzial haben, an die Behörden melden.
01.08.2015 01:20
Lesezeit: 1 min

In London registrierten die örtlichen Sicherheitsbehörden einen dreijährigen Jungen als potentiellen Extremisten, bei dem ein hohes Risiko einer Radikalisierung vorliege. Unter den Verdächtigen, die in Zukunft als Terroristen aktiv werden könnten befinden sich nach einer Statistik des London Assembly alleine in London 450 Personen, von denen 300 minderjährig sind. Seit 2012 wurden 1.069 Bürger zur Teilnahme am London am Anti-Terror-Programm „Channel” gezwungen.

Dort sollen die Betroffenen de-radikalisiert werden. Die landesweite Teilnehmerzahl an „Channel“ liegt bei 4.000, berichtet der London Evening Standard. Hannah Stuart, eine Extremismus-Forscherin von der Henry Jackson Society-Denkfabrik, sagte: „Diese Zahlen bestätigen die Tatsache, dass London schon immer das Zentrum des islamistischen Terrorismus, der Radikalisierung und des Extremismus in diesem Land gewesen ist. Das Muster wird bleiben.“

Der ehemalige Londoner Kommissar Dal Babu sagt, dass diese der Programme von der muslimischen Community zunächst begrüßt wurden. Allerdings entstand im Verlauf des Programms der Eindruck, dass es sich dabei um ein Spionage-Programm gegen die Muslime im Allgemeinen handele, berichtet der Guardian.

Besonders umstritten ist in diesem Zusammenhang das Counter-Terrorism and Security Bill 2014-15. Das Gesetz verpflichtet Kindergärtner zur Denunziation von Schutzbefohlenen. „Kindergarten-Personal und eingetragene Kindererzieher müssen über Kleinkinder Bericht erstatten, bei denen das Risiko besteht, sie könnten gemäß der Anti-Terror-Maßnahmen der Regierung zu Terroristen werden“, berichtet der Telegraph.

Aufgrund von Bedenken wegen der familiären Situation habe sich die britische Polizei bereits 30 Mal an Familiengerichte gewandt, um zum Schutze kleiner Kinder die Unterbringung in einer Pflegestelle zu erwirken. Die Maßnahmen beinhalten auch den Einzug des Kinderreisepasses, so der Evening Standard.

Scotland Yard hat die aktuellen Zahlen übrigens begrüßt. Sie würden zeigen, dass die Londoner die Gefahren des Extremismus ebenso verstünden wie die Notwendigkeit darüber zu sprechen. Auch die eingesetzten Programme würden Sinn machen. „Je früher wir eingreifen können, um eine Radikalisierung zu verhindern, umso besser“, sagt Kommandant Richard Walton von der Anti-Terror-Einheit.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...