Finanzen

Dax zu Handelsbeginn deutlich im Plus

Der Dax stieg nach dem Einbruch vom Vortag zum Handelsstart am Donnerstag um 1,6 Prozent auf 11.095 Punkte. Insbesondere die ThyssenKrupp-Aktie zog nach guten Unternehmensbilanzen um 5,4 Prozent an.
13.08.2015 11:45
Lesezeit: 1 min
Dax zu Handelsbeginn deutlich im Plus
Der Dax startet am Donnerstag mit einem Plus von 1,6 Prozent. (Grafik: ariva.de)

Nach dem Ausverkauf vom Vortag ist der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag auf Erholungskurs gegangen. Der Dax stieg in den ersten Handelsminuten um 1,6 Prozent auf 11.095 Punkte. Der nur noch gebremste Kursverfall des chinesischen Yuan habe die Anleger etwas beruhigt, sagten Händler. Im Fokus am Donnerstag standen neben einer ganze Reihe von Unternehmensbilanzen die für den Nachmittag erwarteten US-Konjunkturdaten. Von ihnen erhofften sich die Anleger Hinweise auf den genauen Zeitpunkt der noch für dieses Jahr erwarteten Zinswende.

Im Dax ragten ThyssenKrupp hervor. Die Aktien zogen um 5,4 Prozent an, nachdem der Konzern seine Prognose bestätigt und einen unerwartet hohen Quartalsgewinn ausgewiesen hatte. SMA Solar stiegen um sechs Prozent und damit an die TecDax -Spitze. Der Solartechnikkonzern hat seinen Verlust verringert und nimmt nun die Ertragswende ins Visier. Der IT-Anbieter GFT konnte mit einer Prognoseerhöhung punkten und legte 5,7 Prozent zu.

Im Kleinwerteindex SDax sorgte Ströer für Furore: Die Titel der Werbefirma stiegen nach einem Gewinnanstieg und dem Kauf der Online-Plattform T-Online von der Deutschen Telekom um rund fünf Prozent.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...