Finanzen

Dax zu Handelsbeginn deutlich im Plus

Der Dax stieg nach dem Einbruch vom Vortag zum Handelsstart am Donnerstag um 1,6 Prozent auf 11.095 Punkte. Insbesondere die ThyssenKrupp-Aktie zog nach guten Unternehmensbilanzen um 5,4 Prozent an.
13.08.2015 11:45
Lesezeit: 1 min
Dax zu Handelsbeginn deutlich im Plus
Der Dax startet am Donnerstag mit einem Plus von 1,6 Prozent. (Grafik: ariva.de)

Nach dem Ausverkauf vom Vortag ist der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag auf Erholungskurs gegangen. Der Dax stieg in den ersten Handelsminuten um 1,6 Prozent auf 11.095 Punkte. Der nur noch gebremste Kursverfall des chinesischen Yuan habe die Anleger etwas beruhigt, sagten Händler. Im Fokus am Donnerstag standen neben einer ganze Reihe von Unternehmensbilanzen die für den Nachmittag erwarteten US-Konjunkturdaten. Von ihnen erhofften sich die Anleger Hinweise auf den genauen Zeitpunkt der noch für dieses Jahr erwarteten Zinswende.

Im Dax ragten ThyssenKrupp hervor. Die Aktien zogen um 5,4 Prozent an, nachdem der Konzern seine Prognose bestätigt und einen unerwartet hohen Quartalsgewinn ausgewiesen hatte. SMA Solar stiegen um sechs Prozent und damit an die TecDax -Spitze. Der Solartechnikkonzern hat seinen Verlust verringert und nimmt nun die Ertragswende ins Visier. Der IT-Anbieter GFT konnte mit einer Prognoseerhöhung punkten und legte 5,7 Prozent zu.

Im Kleinwerteindex SDax sorgte Ströer für Furore: Die Titel der Werbefirma stiegen nach einem Gewinnanstieg und dem Kauf der Online-Plattform T-Online von der Deutschen Telekom um rund fünf Prozent.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...