Finanzen

Frankreich-Krise: Unternehmen drosseln die Produktion

Die Industrieunternehmen in Frankreich haben im Juli den zweiten Monat in Folge ihre Produktion gedrosselt. Im zweiten Quartal stagnierte die nach Deutschland zweitgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone.
10.09.2015 12:54
Lesezeit: 1 min

Die Industrie in Frankreich tut sich weiter schwer. Die Betriebe drosselten im Juli den zweiten Monat in Folge ihre Produktion und stellten ein Prozent weniger her als im Juni, wie das nationale Statistikamt Insee am Donnerstag mitteilte.

Das gesamte Produzierende Gewerbe, wozu etwa auch Bergbaufirmen und Energieversorger zählen, fuhr den Ausstoß um 0,8 Prozent zurück. Von Reuters befragte Ökonomen hingegen hatten hier einen Anstieg um 0,2 Prozent erwartet. "Die Zahlen sind enttäuschend", sagte Unicredit-Analystin Tullia Bucco. Sie erwarte aber, dass es in den nächsten Monaten in der Industrie bergauf gehe.

Frankreich tritt konjunkturell derzeit auf der Stelle. Im zweiten Quartal stagnierte die nach Deutschland zweitgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone. Die Arbeitslosenzahl stieg im Juni auf ein Rekordhoch von 3,55 Millionen und sank im Juli kaum.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...