Deutschland

Lufthansa bietet künftig Internet-Zugang bei Flügen

Lesezeit: 1 min
21.09.2015 14:14
Ab dem Frühjahr 2016 können Lufthansa-Passagiere mit der Deutschen Telekom und dem Satellitenbetreiber Inmarsat auf Flügen innerhalb Europas im Internet surfen. Dafür sollen insgesamt 180 Flugzeuge der Lufthansa umgerüstet werden.
Lufthansa bietet künftig Internet-Zugang bei Flügen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Lufthansa-Passagiere können ab dem nächsten Jahr dank einer Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom und dem Satellitenbetreiber Inmarsat auf Flügen innerhalb Europas ins Internet gehen. Die ersten Lufthansa-Kurzstreckenflugzeuge werden ab dem Frühsommer 2016 mit einem Online-Zugang ausgestattet, wie die Lufthansa am Montag mitteilte. Die Lufthansa erhofft sich davon eine neue Erlösquelle im hart umkämpften und margenschwachen Fluggeschäft. Die Höhe des Preises werde von verschiedenen Faktoren abhängen wie etwa der gebuchten Klasse an Bord, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr ohne weitere Details zu nennen. Insgesamt sollen 180 Flugzeuge der Lufthansa umgerüstet werden.

In der ersten Phase des Internet-Projekts setzt die Kranich-Airline auf eine neue Satelliten-Technologie von Inmarsat. Ein Jahr später solle zusätzlich testweise ein noch im Aufbau befindliches Datenfunknetz der Telekom genutzt werden. Dazu baut die Telekom europaweit 300 neue Funkmasten, die auf Basis der Mobilfunktechnik LTE die Flugzeuge mit einem Internet-Zugang ausstatten. Die Kosten dafür belaufen sich für den Bonner Konzern auf einen niedrigen dreistelligen Millionen-Betrag. Bislang konnten Passagiere bei der Lufthansa nur auf Langstreckenflügen online gehen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation fällt deutlich, aber Ökonomen warnen vor Jahresende
29.11.2023

Die Inflation ist im November überraschend stark gefallen, auf den niedrigsten Wert seit Juni 2021. Doch für Dezember erwarten Ökonomen...

DWN
Politik
Politik Scholz im Bundestag: Eine Erklärung, die nichts erklärt
28.11.2023

Die mit großer Spannung erwartete Regierungserklärung enttäuschte. Weder erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz, wie es zu dem...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wegen Haushaltskrise: OECD empfiehlt Ende der Rente mit 63
29.11.2023

Die OECD prognostiziert, dass die Wirtschaft in Deutschland 2024 deutlich langsamer wächst als in den anderen Staaten. Wegen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Zeichen der Zuversicht: Die Renaissance der Zinshäuser
29.11.2023

Die Häuser wurden einst vor allem von gut situierten Privatinvestoren errichtet und galten als Kapitalanlage des wohlhabenden Bürgertums....

DWN
Finanzen
Finanzen Sinkende Inflation treibt Dax auf höchsten Stand seit Juli
29.11.2023

Der Dax hat die Marke von 16.000 Punkten überwunden und notiert auf dem höchsten Stand seit vier Monaten. Hintergrund ist der anhaltende...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation gebannt? Reallöhne steigen, Importpreise fallen
29.11.2023

Die Reallöhne in Deutschland sind wegen der sinkenden Inflation zuletzt wieder gestiegen. Zudem verzeichnen die Importpreise einen starken...

DWN
Finanzen
Finanzen Buffett-Weggefährte Charlie Munger mit 99 Jahren gestorben
29.11.2023

Während Warren Buffett als Investoren-Legende weltbekannt ist, gab sich Charlie Munger über Jahrzehnte zufrieden damit, seine rechte Hand...