Politik

Syrien: Russland kündigt Verschärfung der Militär-Schläge an

Russlands Luftangriffe werden monatelang dauern. Außerdem werden die Militärschläge noch intensiver. Das kündigt der Vorsitzende des außenpolitischen Ausschusses des russischen Parlaments an.
02.10.2015 12:00
Lesezeit: 1 min

Russland rechnet nach Angaben eines führenden Parlamentariers damit, dass die Luftangriffe in Syrien drei bis vier Monate andauern werden. Die Intensität der Militärschläge werde zudem noch gesteigert, sagte der Vorsitzende des außenpolitischen Ausschusses der Duma, Alexej Puschkow, am Freitag dem französischen Radiosender Europa 1. Zwar gebe es immer das Risiko, dass sich ein Einsatz in die Länge ziehe. "In Moskau sprechen wir aber über eine Operation von drei bis vier Monaten", erklärte der Abgeordnete des russischen Parlaments. Er äußerte sich wenige Stunden vor einem Treffen der Staats- und Regierungschefs Russlands, Frankreichs, Deutschlands und der Ukraine in Paris.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...