Die britische Regierung will sich im Frühjahr 2016 komplett von ihren Anteilen an der einst mit Steuergeldern vor der Pleite geretteten Großbank Lloyds trennen. Dabei sollen Aktien im Wert von mindestens zwei Milliarden Pfund an private Investoren verkauft werden, teilte das Bankhaus am Montag in London mit. Die Regierung hatte Lloyds 2008 in der Finanzkrise aufgefangen und umgerechnet knapp 25 Milliarden Euro an Steuermitteln in das Geldhaus gepumpt. Im Gegenzug erhielt sie 43 Prozent der Unternehmensanteile. Derzeit liegt der Regierungsanteil bei unter zwölf Prozent.
Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.