Politik

Obama feuert General für „Spezial-Operationen“ in Syrien

Der hochrangige US-General Michael Nagata wird versetzt und soll sich künftig um Terror-Bekämpfung kümmern. Zuvor hatte er 15.000 syrische Rebellen ausgebildet. Doch dieses Vorhaben scheiterte. Obama hofft nun darauf, dass Russland das Problem in Syrien löst.
26.10.2015 00:02
Lesezeit: 1 min

Der US-General Michael K. Nagata wird seinen Posten als Kommandant der Special Forces räumen müssen, berichtet die New York Times. Er hatte im Rahmen eines militärischen Ausbildungsprogramms die Aufgabe, 15.000 syrische Rebellen über einen Zeitraum von drei Jahren auszubilden, um sie gegen das syrische Militär in den Krieg zu schicken. Die USA setzen ihr militärisches Ausbildungsprogramm von syrischen Rebellen Anfang Oktober aus. Das Programm hat einen Wert von 500 Millionen Dollar. Nagata soll künftig eine leitende Position in der Anti-Terrorismus-Abteilung des Militärs bekleiden.

Die Obama-Regierung will die Rebellen in Syrien künftig nur noch mit Munition und Waffen beliefern. Problematisch ist: Immer wenn die Amerikaner Waffen oder Fahrzeuge an die Rebellen liefern, landen diese Materialien in den Händen von Al-Kaida oder dem IS. Zudem ist die Definition des Worts „Rebellen“ umstritten. Denn die US-Regierung beliefert auch die Al-Nusra Front mit Waffen, obwohl diese Gruppe als Ableger von Al-Kaida gilt und dem IS in nichts nachsteht. Doch offizielle wird die Al-Nusra Front als Rebellengruppe umschrieben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...