Deutschland

Passau: Flüchtlingen droht der Kältetod

In Passau harren Tausende von Flüchtlingen in der Kälte aus und warten auf ihren Abtransport in die Unterkünfte. Doch es gibt zu wenig Busse. Leidtragend sind vor allem die Kinder. Ihnen droht der Kältetod.
29.10.2015 22:20
Lesezeit: 1 min

Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Im bayrischen Passau registrierte die Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag insgesamt 6.600 Flüchtlinge.

Der Sprecher der Bundespolizeiinspektion Freyung, Heinrich Onstein, sagte dem Bayrischen Rundfunk, dass die Menschen sehr lange in der Kälte warten mussten. In der österreichisch-deutschen Grenzregion müssen die Menschen bei niedrigen Temperaturen ausharren, um den Prozess der Registrierung durchzuhalten. Unter den Flüchtlingen befinden sich Familien mit Kindern und Säuglingen.

„Es ist nur eine Frage der Zeit, wann das erste Baby hier erfriert“, zitiert der Tagesspiegel Lothar Venus von der Stabsstelle des Landkreises Passau. Problematisch ist vor allem, dass es auf der deutschen Seite der Grenze zu wenig Busse gebe, die die Flüchtlinge in die Unterkünfte transportieren können. „Was sind bei dieser Menschenmenge schon zehn Busse, wir bräuchten hier 40, um die Menschen rasch ins Warme zu bringen“, so Venus.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...