Politik

Griechische Demonstranten attackieren deutschen Konsul

Im griechischen Thessaloniki haben aufgebrachte Demonstranten den deutschen Generalkonsul Wolfgang Hoelscher-Obermaier angegriffen. Einige Demonstranten riefen „Zusammen Nazis rausschmeißen“. Die Polizei konnte den Konsul aus der wütenden Menge herausholen.
15.11.2012 14:19
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Hohe Benzinpreise lösen Volksaufstand in Jordanien aus

Vor einem Konferenzgebäude im griechischen Thessaloniki demonstrierten der Polizei zufolge etwa 300 Menschen gegen geplante Entlassungen im Öffentlichen Dienst. Einige der Demonstranten haben dabei den deutschen Generalkonsul Wolfgang Hoelscher-Obermaier mit Kaffee und Wasser übergossen, berichtet die AFP. Die Polizei konnte ihn jedoch aus der Menschenmenge herausholen – Hoelscher-Obermaier blieb unverletzt.

Andere Teilnehmer der Konferenz zur deutsch-griechischen Zusammenarbeit wurden von den Demonstranten mit Eiern beworfen. Einige der 300 Demonstrierenden skandierten Parolen wie „Zusammen Nazis rausschmeißen“. Annette Groth (Die Linke) hatte ebenfalls an der Konferenz teilgenommen und sagte den Demonstranten der AFP zufolge: „Ich verstehe euch, auch ich war wütend und arbeitslos." Gegen "Faschismus und bestimmte Interessen" müsse gekämpft werden.

Ebenfalls Teilnehmer der Konferenz war Joachim Fuchtel (CDU), Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium. Er soll Medienberichten zufolge am Vortag gesagt haben, ein Beamter in Deutschland erledige die gleiche Arbeit wie drei städtische Beamte in Griechenland. Bei der Konferenz selbst bemerkte er, dass es sich bei seinen Äußerungen um ein „Missverständnis“ gehandelt habe, das ausgeräumt sei. Nun sei er „stärker pro-griechisch als je zuvor".

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Weitere Themen

Nun offiziell: Bundesbank warnt vor Immobilien-Hype in deutschen Großstädten

Mangelnde Hygiene: Malaria kehrt nach Griechenland zurück

Friedensnobelpreis: EU spendet Preisgeld an Kriegskinder

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Aktienmärkte drehen ins Plus: Trump gibt im Zollstreit nach – aber nicht gegenüber China
09.04.2025

Die wirtschaftspolitische Linie des US-Präsidenten bleibt unklar. Gerade eingeführte US-Zölle werden plötzlich ausgesetzt – ein...

DWN
Politik
Politik Koalitionsvertrag von Union und SPD steht: Industriestrompreis kommt, Bürgergeld wird verschärft, Heizungsgesetz soll weg
09.04.2025

Nach intensiven Koalitionsverhandlungen steht der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU fest. 45 Tage nach der Bundestagswahl...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Zwischen Rekordjagd und Rückschlagsgefahr – wie Anleger sich jetzt verhalten sollten
09.04.2025

Nach einem kurzen Rücksetzer bewegt sich der Goldpreis aktuell wieder in Richtung seines Rekordhochs. Die jüngsten Entwicklungen im...

DWN
Politik
Politik Koalitionsvertrag von Union und SPD: Wirtschaft sieht Licht und Schatten im Koalitionspapier
09.04.2025

Das Regierungsabkommen von CDU, CSU und SPD stößt in der Wirtschaft auf eine differenzierte Resonanz. Verschiedene Branchenvertreter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Diversitätsprogramme: Sollen sich deutsche Unternehmen Trumps Agenda anpassen?
09.04.2025

Deutsche Unternehmen sehen sich zunehmend mit einem schwierigen Dilemma konfrontiert, das sich mit jedem Tag weiter zuspitzt. Die Financial...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Azubi-Recruiting: Wie Unternehmen Auszubildende finden und was Personaler beachten sollten
09.04.2025

Der War of Talents existiert nicht nur bei der Gewinnung von qualifizierten Fachkräften, sondern auch bei der Suche nach passenden...

DWN
Politik
Politik Zollstreit mit Trump: EU stimmt für erste Gegenzölle auf US-Produkte - Levi’s, Rice Krispies und Brillo-Pads im Fokus
09.04.2025

Die EU ist bereit, Zölle von bis zu 25 Prozent auf Hunderte von US-Produkten zu erheben, darunter Nicorette-Kaugummi, Brillo-Pads,...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: Kräftige Verluste zum Start in den Mittwochshandel - Trumps Zollpaket belastet
09.04.2025

Der DAX ist am Mittwoch mit kräftigen Verlusten in den Börsenhandel gestartet. Trumps zweites Zollpaket ist in Kraft getreten und erhöht...