Gemischtes

Tesla liefert mehr Elektro-Autos aus als erwartet

Der US-Autobauer Tesla liefert überraschend mehr Autos aus als erwartet. Die Aktie stieg um 9,3 Prozent.
04.11.2015 00:22
Lesezeit: 1 min

Der US-Elektroautopionier Tesla profitiert von der Markteinführung seines neuen Model X SUV. Im dritten Quartal lieferte der Konzern nach Angaben vom Dienstag insgesamt 11.603 Autos aus. Das waren etwas mehr, als Tesla im Oktober erwartet hatte. Für das laufenden Vierteljahr peilt das Unternehmen nun die Auslieferung von bis zu 19.000 Fahrzeugen an. Tesla-Aktien verteuerten sich nach Börsenschluss in den USA um 9,3 Prozent.

Der Verlust weitete sich in den drei Monaten bis Ende September gleichwohl aus auf knapp 230 Millionen Dollar nach 74,7 Millionen Dollar vor einem Jahr. Es war das größte Minus seit zehn Quartalen. Grund waren Kosten für die Markteinführung des Model X und die Entwicklung des massentauglicheren Model 3. Der Umsatz legte um zehn Prozent zu auf 936,8 Millionen Dollar.

Zwei Jahre später als geplant hatte Tesla im September mit der Auslieferung seiner Luxus-Serie Model X Signature begonnen. Das deutlich günstigere Model 3 soll im März auf den Markt kommen. Es soll ab 35.000 Dollar zu haben sein.

Erst vor wenigen Tagen hatte sich ein Konsumentenmagazin abfällig über Tesla geäußert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...