Politik

London: Polizei rechnet mit Zusammenstößen bei Anonymous-Protest

Am Donnerstag findet in London der alljährliche „Million Mask March“ statt. Zu der Kundgebung hat die Hacker-Gruppe Anonymous aufgerufen. Die Demonstration richtet sich nach Angaben von Anonymous gegen den Finanz-Kapitalismus. Die britische Polizei erwartet Ausschreitungen.
05.11.2015 15:04
Lesezeit: 1 min

Am 5. November werden in London zahlreiche Menschen auf die Straße gehen, um gegen den „Finanzkapitalismus“ zu protestieren. Zu der Kundgebung ruft jedenfalls die Hacker-Gruppe unter dem Motto „Million Mask March“ auf. Im vergangenen Jahr kam es zu schweren Ausschreitungen. Die Londoner Polizei erwartet auch in diesem Jahr Zwischenfälle und Zusammenstöße zwischen den Demonstranten und der Polizei.

Pippa Mills von der Metropolitan Police in London sagt, dass bei vergangenen Veranstaltungen dieser Art ein „hohes antisoziales Verhalten“ und kriminelle Aktivitäten beobachtet wurde. „Wir haben für dieses Jahr jeden Grund, um zu glauben, dass ein friedlicher Protest das letzte ist, was viele dieser Menschen vorhaben“, zitiert der Guardian die Polizeibeamtin. Die Behörden erwartet für Donnerstag 18.000 maskierte Anonymous-Demonstranten, berichtet der Evening Standard.

Beim Million Mask March ziehen die Demonstranten mit Guy-Fawkes-Masken durch die Straßen. Der katholische Offizier plante ein Attentat auf den König und das englische Parlament am 5. November 1605. In Gedenken an die „Pulververschwörung“ feiert man in England an diesem Datum die Bonfire Night. Guy Fawkes erlangte mit der Verfilmung des DC Comics „V for Vendetta“ im Jahr 2006 neue Bekanntheit.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...