Politik

Jugendliche fühlen sich stärker als „Europäer“ als ihre Eltern

Junge Menschen bezeichnen sich im Vergleich zu ihren Eltern eher als Europäer. Sie beschäftigen sich auch mehr mit europäischer Politik, so das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts Eurobarometer. Aber warum?
16.11.2012 14:03
Lesezeit: 1 min

Aktuell: EU eröffnet Flohmarkt für gebrauchte Panzer und Kampfjets

Eine neue Umfrage widmete sich dem Thema der europäischen Identität von Jugendlichen. So wächst eine neue Generation heran, die sich immer mehr mit Europa und europäischer Politik identifiziert. Vor allem die gemeinsame Währung befördere den europäischen Gedanken unter jungen Menschen, besonders in den südeuropäischen Staaten.

Knapp die Hälfte der Befragten zwischen 15 und 24 (46 Prozent) beschrieben sich neben ihrer Nationalität auch als Europäer und stehen der EU positiv gegenüber. Sie würden auch eher an die Wahlurnen gehen, wenn die pan-europäischen Parteien den EU-Kommissions-Präsidenten stellen würden.

Auf die Frage, wann die nächsten Europaparlaments-Wahlen abgehalten werden, wussten jedoch lediglich 25 Prozent, dass sie im Juni 2014 stattfinden. Fachpersonal und Studenten hatten eher eine positive Sicht auf die EU. Aber eine Minderheit der Arbeiter (47 Prozent) und der Arbeitslosen (42 Prozent) empfinden die EU als eine „gute Sache“.

Für knapp drei-viertel der Befragten (72 Prozent) hat die Arbeitsmarktpolitik der EU Priorität. So solle sich die EU auf die Schaffung von Arbeitsplätzen konzentrieren und die Arbeitslosigkeit bekämpfen. Bis jetzt sei die EU konkrete Maßnahmen schuldig geblieben und habe wenig unternommen, neue Jobs zu schaffen, so die Wahlforscher. Die Umfragedaten wurden von Eurobarometer im Hinblick auf die Europaparlaments-Wahlen erhoben.

Weitere Themen

Schock: Niederlande rutscht in die Rezession

Griechische Demonstranten attackieren deutschen Konsul

Deutsche Wirtschaft schwächt sich weiter ab

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...