Technologie

Österreicher versuchen Sprengung von Kraftwerk - doch es bleibt stehen

In Österreich ist die Sprengung eines Kraftwerks spektakulär misslungen. Als sich der Rauch verzog, stand das Kraftwerk von Voitsberg immer noch da. Die Sprengmeister rätseln über den Grund ihres Scheiterns.
09.11.2015 00:17
Lesezeit: 1 min
Österreicher versuchen Sprengung von Kraftwerk - doch es bleibt stehen
Viel Lärm um nichts in Voitsberg. (Foto: Screenshot Youtube)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Österreich ist am Sonntag die Sprengung des Kohle-Dampfkraftwerks Voitsberg misslungen. Das Kraftwerk sollte mit 666 Kilogramm Sprengstoff und 1.760 Einzelsprengungen innerhalb weniger Sekunden vollständig zum Einsturz gebracht werden.

Doch als sich der Rauch verzog, stellten die Zuschauer in der Steiermark mit einer gewissen Heiterkeit fest: Der Großteil des Gebäudes stand noch da wie eh und je. Porr-Konzernsprecherin Sandra Bauer sagte der Austria Presse Agentur: "Ein Teil steht noch. Wir müssen jetzt versuchen herauszufinden, woran das liegt."

"Die Sprengung wurde von Experten des Bundesheers nach bestem Wissen und Gewissen vorbereitet. Es wurden die besten am Markt erhältlichen Zünder und der beste Sprengstoff verwendet", sagte Christian Fiedler, Sprecher des Militärkommandos Steiermark, der Kleinen Zeitung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...