Deutschland

Mann verblutet nach Messerstecherei in Flüchtlings-Unterkunft

Ein Marokkaner ist in einer Flüchtlings-Unterkunft in NRW verblutet. Er wurde von einem Libanesen niedergestochen.
15.11.2015 21:57
Lesezeit: 1 min

Bei einer Messerstecherei in einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Espelkamp (Nordrhein-Westfalen) ist ein 31-jähriger Marokkaner ums Leben gekommen. Der Mann sei nach einem Streit mit einem 32-jährigen Libanesen verblutet, erklärte die Polizei am Sonntagabend. Nach ersten Erkenntnissen seien die beiden Männer bereits mehrfach aneinandergeraten, diesmal habe auch Alkohol eine Rolle gespielt. Im Verlauf der Auseinandersetzung am Samstagabend hätten sie sich zunächst geschlagen. Anschließend eskalierte der Streit und beide zückten Messer.

Bei dem 32-jährigen Libanesen stellten Mediziner Prellungen und ein gebrochenes Nasenbein fest. Die Staatsanwaltschaft konnte nicht ausschließen, dass der Mann, der zunächst festgenommen wurde, in Notwehr handelte. Daher sei kein Antrag auf Haftbefehl gestellt worden. Der Mann wurde am frühen Sonntagabend wieder freigelassen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama 100 Jahre Rolltreppe: Aufstieg in 30 Sekunden
13.07.2025

Die Rolltreppe ist allgegenwärtig – und doch übersehen wir oft ihre faszinierende Geschichte. Seit 100 Jahren bewegt sie Menschen durch...

DWN
Technologie
Technologie The bright, bright future ahead (AI): Bringt künstliche Intelligenz uns eine bessere Zukunft?
13.07.2025

Es geht Schlag auf Schlag. Bald, so hört man, haben wir die AGI (artificial general intelligence) und danach kommt die Superintelligence....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsideen schützen: Mehr Umsatz für Unternehmen mit Patenten und Marken
13.07.2025

Mehr als 50-Prozent mehr Umsatz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Innovationen schützen – warum cleverer Schutz der...

DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...