Deutschland

BKA: Deutschland „erklärtes Angriffsziel“ von Islamisten

Laut BKA-Chef Münch sind etwa 750 Personen aus Deutschland Richtung Syrien und Irak gereist. Etwa ein Drittel sei wieder zurückgekehrt. Deutschland sei auch „erklärtes Angriffsziel“ von Islamisten, so Münch.
18.11.2015 13:45
Lesezeit: 1 min

Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, hat Deutschland als „erklärtes Angriffsziel islamistischer Terroristen“ bezeichnet. „Wir haben derzeit Erkenntnisse zu zirka 750 Personen aus Deutschland, die in Richtung Syrien und Irak gereist sind,“ erklärte Münch unmittelbar vor Beginn der BKA-Herbsttagung zum internationalen Terrorismus am Mittwoch in Mainz. Rund ein Fünftel der Ausgereisten seien Frauen, die sich aktuell in Syrien und im Irak aufhielten. „Etwa ein Drittel der ausgereisten Personen befindet sich wieder in Deutschland.“

Münch wertete die islamistischen Anschläge in Paris als „neuen, traurigen Höhepunkt“. „Die Terrorakte richten sich gegen europäische Werte und damit auch gegen Deutschland.“ Das Vorgehen der Attentäter von Paris deute „auf gut ausgebildete, zu allem entschlossene Täter und eine längere Planung hin“. Bei der Anschlagsserie am Freitag in der französischen Hauptstadt waren 129 Menschen getötet und mehrere hundert verletzt worden.

Als „zentrale Herausforderungen“ im Kampf gegen den Terrorismus bezeichnete Münch dessen „Internationalität“ durch eine „globale Vernetzung islamistisch motivierter Täter“ sowie „das wachsende Personenpotenzial in diesem Bereich“. Münch unterstrich, es gebe „derzeit keine belastbaren Erkenntnisse“, wonach dschihadistische Gruppierungen den Andrang von Flüchtlingen zur Einschleusung von Terroristen nach Deutschland nutzten. Als „großes Risiko“ bezeichnete der BKA-Chef die Anwerbung von jungen Flüchtlingen durch Salafisten. Integrationsmaßnahmen müssten den Zuwanderern schnellstmöglich Sicherheit und Halt in der deutschen Gesellschaft bieten.

„Die eher heterogene Szene findet in dem Thema Zuwanderungsbewegung einen ideologischen Konsens und erschließt sich damit ein erhebliches Mobilisierungspotenzial“, erklärte Münch weiter. „In der Bevölkerung bestehende Vorbehalte werden vom rechen Spektrum gezielt instrumentalisiert, um Anschluss an die bürgerliche Mitte zu finden.“

Die zweitägige traditionelle BKA-Herbsttagung steht diesmal unter dem Leitmotiv „Internationaler Terrorismus: Wie können Prävention und Repression Schritt halten?“ Zu der Tagung wird am Mittwoch auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière erwartet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Technologie
Technologie Arbeitsmarkt: Top-Berufe, die es vor 20 Jahren noch nicht gab
31.03.2025

Eine Studie von LinkedIn zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) neue Jobs und Fähigkeiten schafft, Karrieren und Arbeitswelt verändert:...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie: Kurs knickt nach Orcel-Aussage deutlich ein
31.03.2025

Die Commerzbank-Aktie muss nach einer starken Rallye einen Rückschlag hinnehmen. Unicredit-Chef Andrea Orcel hatte zuvor einen möglichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU vor Herausforderungen: Handelskriege könnten die Wirtschaft belasten – der Ausweg heißt Binnenmarkt
31.03.2025

Die protektionistischen Maßnahmen der USA und mögliche Handelskonflikte belasten die EU-Wirtschaft. Experten wie Mario Draghi fordern...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Betonblock: Lego verklagt Hersteller von Anti-Terror-Betonklötzen
31.03.2025

Lego verklagt das niederländische Unternehmen Betonblock. Die Anti-Terror-Blöcke des Herstellers erinnerten zu sehr an die...

DWN
Technologie
Technologie Neue EU-Vorschriften: Plug-in-Hybriden drohen deutlich höhere CO2-Emissionen
31.03.2025

Mit der Einführung neuer, verschärfter Emissionsmessungen für Plug-in-Hybride (PHEVs) wird die Umweltbilanz dieser Fahrzeuge erheblich...

DWN
Politik
Politik Marine Le Pen wegen Veruntreuung zu Fußfesseln verurteilt - FN-Chef Bardella: "Hinrichtung der französischen Demokratie"
31.03.2025

Marine Le Pen wurde in Paris wegen der mutmaßlichen Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen - das...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerk mit Speicher: Für wen sich die Investition wirklich lohnt
31.03.2025

Balkonkraftwerk mit Speicher: eigenen Strom gewinnen, speichern und so Geld sparen. Doch so einfach ist es leider nicht, zumindest nicht...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Der Handelskrieg gefährdet die US-Ausnahmestellung
31.03.2025

Da Investitionen nach neuen Möglichkeiten abseits der zuletzt florierenden US-Finanzmärkte suchen, wird an der Wall Street diskutiert, ob...