Deutschland

BKA: Deutschland „erklärtes Angriffsziel“ von Islamisten

Laut BKA-Chef Münch sind etwa 750 Personen aus Deutschland Richtung Syrien und Irak gereist. Etwa ein Drittel sei wieder zurückgekehrt. Deutschland sei auch „erklärtes Angriffsziel“ von Islamisten, so Münch.
18.11.2015 13:45
Lesezeit: 1 min

Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, hat Deutschland als „erklärtes Angriffsziel islamistischer Terroristen“ bezeichnet. „Wir haben derzeit Erkenntnisse zu zirka 750 Personen aus Deutschland, die in Richtung Syrien und Irak gereist sind,“ erklärte Münch unmittelbar vor Beginn der BKA-Herbsttagung zum internationalen Terrorismus am Mittwoch in Mainz. Rund ein Fünftel der Ausgereisten seien Frauen, die sich aktuell in Syrien und im Irak aufhielten. „Etwa ein Drittel der ausgereisten Personen befindet sich wieder in Deutschland.“

Münch wertete die islamistischen Anschläge in Paris als „neuen, traurigen Höhepunkt“. „Die Terrorakte richten sich gegen europäische Werte und damit auch gegen Deutschland.“ Das Vorgehen der Attentäter von Paris deute „auf gut ausgebildete, zu allem entschlossene Täter und eine längere Planung hin“. Bei der Anschlagsserie am Freitag in der französischen Hauptstadt waren 129 Menschen getötet und mehrere hundert verletzt worden.

Als „zentrale Herausforderungen“ im Kampf gegen den Terrorismus bezeichnete Münch dessen „Internationalität“ durch eine „globale Vernetzung islamistisch motivierter Täter“ sowie „das wachsende Personenpotenzial in diesem Bereich“. Münch unterstrich, es gebe „derzeit keine belastbaren Erkenntnisse“, wonach dschihadistische Gruppierungen den Andrang von Flüchtlingen zur Einschleusung von Terroristen nach Deutschland nutzten. Als „großes Risiko“ bezeichnete der BKA-Chef die Anwerbung von jungen Flüchtlingen durch Salafisten. Integrationsmaßnahmen müssten den Zuwanderern schnellstmöglich Sicherheit und Halt in der deutschen Gesellschaft bieten.

„Die eher heterogene Szene findet in dem Thema Zuwanderungsbewegung einen ideologischen Konsens und erschließt sich damit ein erhebliches Mobilisierungspotenzial“, erklärte Münch weiter. „In der Bevölkerung bestehende Vorbehalte werden vom rechen Spektrum gezielt instrumentalisiert, um Anschluss an die bürgerliche Mitte zu finden.“

Die zweitägige traditionelle BKA-Herbsttagung steht diesmal unter dem Leitmotiv „Internationaler Terrorismus: Wie können Prävention und Repression Schritt halten?“ Zu der Tagung wird am Mittwoch auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière erwartet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...