Politik

Putin und Hollande vereinbaren Anti-Terror-Allianz

Russland und Frankreich wollen gemeinsam gegen den IS in Syrien kämpfen. Damit übernimmt Russland schrittweise die Führung der Koalition in Syrien, aus der sich US-Präsident Barack Obama zurückgezogen hat.
26.11.2015 18:58
Lesezeit: 1 min

Der russische Präsident Wladimir Putin hat seinem französischen Kollegen François Hollande eine Zusammenarbeit im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Aussicht gestellt. "Wir denken, dass diese Koalition absolut notwendig ist", sagte Putin am Donnerstag zu Beginn eines Treffens mit Hollande im Moskauer Kreml. Es sei erforderlich, die Kräfte im Kampf gegen ein solches "gemeinsames Übel" zu vereinen.

Hollandes Reise nach Moskau ist Teil einer Serie von Kontakten zu

verschiedenen Staats- und Regierungschefs, bei der der französische Präsident für eine "breite Koalition" im Kampf gegen den IS wirbt. Die

Dschihadistenmiliz hatte sich zu den Pariser Anschlägen vom 13. November bekannt, bei denen 130 Menschen getötet wurden. Sie übernahm auch die Verantwortung für den Absturz einer russischen Passagiermaschine über dem Sinai, bei dem am 31. Oktober alle 224 Menschen an Bord getötet wurden.

Hollande traf vor seiner Abreise nach Moskau in Paris den italienischen Regierungschef Matteo Renzi. Zuvor hatte der französische Präsident bereits Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den britischen Premierminister David Cameron in Paris empfangen sowie in Washington mit US-Präsident Barack Obama gesprochen.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...