Politik

Eskalation in Ägypten: Büros der Muslimbrüderschaft in Brand gesteckt

Lesezeit: 1 min
23.11.2012 17:44
Die zunehmende Macht des ägyptischen Präsidenten Mursi führt in Ägypten zu heftigen Protesten. Anhänger und Gegner des Präsidenten bewarfen sich nach den Freitagsgebeten mit Steinen, etliche Büros der Muslimbrüderschaft wurden gestürmt oder angezündet (Mit Video).
Eskalation in Ägypten: Büros der Muslimbrüderschaft in Brand gesteckt

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Am Donnerstag hatte der ägyptische Präsident Mursi in einen Verfassungszusatz erwirkt, dass die von ihm getroffenen Entscheidungen zum Schutz der Revolution rechtlich nicht infrage gestellt könnten. Zudem soll kein Gericht mehr die Möglicheit haben, die Verfassungsversammlung aufzulösen. Den Generalstaatsanwalt Abdel Meguid Mahmud entließ Mursi, nachdem dieser ihm in den vergangenen Monaten öfter in die Quere gekommen war.

Die sich ausweitenden Machtbefugnisse Mursis haben am Freitag in etlichen Teilen zu heftigen Auseinandersetzung zwischen Gegnern und Befürwortern in drei ägyptischen Städten geführt. Vor der Moschee in Alexandria bewarfen sich Tausende Vertreter der beiden Seiten mit Steinen. Die Gegner Mursis warfen aber auch mit Feuerwerkskörpern auf die Anhänger der regierenden Muslimbrüderschaft. Einige Büros der Regierungspartei wurden sogar angezündet. Auf dem Tahrir-Platz, wo einst der Aufstand gegen den ehemaligen Präsidenten begann, demonstrierten hunderte Ägypter und warfen Mursi vor, einen Staatsstreich durchzuführen. Die Polizei setzte Tränengas ein.

Mursi beteuerte indes am Freitag in einer Ansprache, dass er das Land vorwärts bringen und Stabilität schaffen wolle, aber nicht beabsichtige, die alleinige Herrschaft über Ägypten für sich zu beanspruchen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
download.macromedia.com] name="FlashVars" value="launch=49940223&width=420&height=245" />www.msnbc.msn.com] />www.adobe.com] />
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Visit NBCNews.com for breaking news, world news, and news about the economy

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Politik
Politik Haushaltskrise: Wo Finanzminister Lindner den Rotstift ansetzen will
02.12.2023

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkretisiert, in welchen Bereichen er Einsparungen für möglich hält, um die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Die Verwalter des Wohlstands sind mit ihrem Latein am Ende angekommen
02.12.2023

In Deutschland und Österreich sinkt die Wirtschaftsleistung. Was ist passiert? Welche geheimnisvollen, bösen Mächte sind da am Werk,...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Europas Petrochemie steht mit dem Rücken zur Wand
01.12.2023

Die petrochemische Industrie in Europa gerät in schweres Fahrwasser. Wenn von Seiten der Politik nicht rasch und grundlegend...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger ignorieren Warnungen der EZB, wetten auf Zinssenkung
01.12.2023

Entgegen allen Warnungen der EZB wetten die Märkte auf baldige Zinssenkungen. Damit stellen die Geldpolitik auf eine harte Probe. Gibt...

DWN
Finanzen
Finanzen Raus aus den Schulden – Wie mit Kreditkarten-, Immobilien- und Konsumschulden umgehen?
02.12.2023

Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage steigt für viele Menschen das Risiko einer Überschuldung enorm, da Zinsen steigen, Arbeitsplätze...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Banken fordern ein Comeback der Verbriefungen
01.12.2023

Nachdem schon Commerzbank-Chef Knof ein Ende ihrer Stigmatisierung gefordert hat, macht sich nun auch Deutsche-Bank-Chef Sewing für...