Politik

Iran dementiert US-Behauptung über Raketen-Test in Straße von Hormus

Der Iran bezeichnet US-Angaben über einen angeblichen Raketentest in der Nähe von Kriegsschiffen als Lüge. Warum die USA keine Satellitenbilder vorlegen, um die Behauptung zu untermauern, entzieht sich dem neutralen Betrachter.
31.12.2015 12:48
Lesezeit: 1 min

Der Iran hat US-Angaben dementiert, wonach iranische Marineschiffe vergangene Woche in der Straße von Hormus Raketen nahe einem Verband um den Flugzeugträger «USS Harry S. Truman» abgefeuert hatten. «Die Berichte des US-Militärs diesbezüglich sind gelogen», sagte ein Sprecher der iranischen Revolutionsgarden am Donnerstag. Iranische Militärschiffe hätten in den vergangenen Wochen überhaupt keine Manöver in dem Gebiet abgehalten und daher auch keine Raketen abgeschossen, fügte der Sprecher, General Ramesan Scharif, hinzu - auch nicht an dem von den Amerikanern angegebenen Tag.

Nach Angaben des US-Zentralkommando in Tampa (Florida) hatte sich der «äußerst provokative» Vorfall am 26. Dezember in der Straße von Hormus ereignet, der Meeresenge zwischen den Golfstaaten und dem Iran. Auch Handelsschiffe seien in der Nähe gewesen. Eine Benachrichtigung über den Abschuss sei nur 23 Minuten zuvor erfolgt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...