Politik

Asyl-Krise: Merkel reist nicht zum WEF nach Davos

Angela Merkel hat ihre Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos kurzfristig abgesagt. Sie muss sich in verschiedenen Krisen-Sitzungen nun mit der fatalen Sicherheitslage in Deutschland befassen. Das Kanzleramt sagt, es sei gar nicht geplant gewesen, dass Merkel nach Davos reist.
11.01.2016 09:30
Lesezeit: 1 min

Die Financial Times berichtet: Angela Merkel hat ihre Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos kurzfristig abgesagt. Sie müsse sich in verschiedenen Krisen-Sitzungen nun mit der fatalen Sicherheitslage in Deutschland befassen. Die FT schreibt, dass der Druck auf Merkel nach den Gewalt-Exzessen in Köln und zahlreichen anderen Städten erheblich gestiegen sei. So sollen neue Gesetze zu härteren Strafen und schnelleren Abschiebungen von Straftätern führen. Die FT analysiert Merkels Lage als schwierig, weil die CDU unter immer stärkeren Druck der AfD gerate.

Update 15 Uhr: Das Bundespresseamt dementierte die Meldung der FT dahingehend, dass Merkel schon lange geplant haben soll, nicht nach zu Davos zu fahren; angeblich, weil es protokollarisch nicht möglich sei, dass Bundespräsident und Kanzlerin bei ein und derselben Veranstaltung auftreten. Die FT hat die Passage nun entsprechend verändert und berichtet die Darstellung des Kanzleramts.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...