Politik

Sturz vom Balkon: Bestohlene verüben Selbstjustiz an Flüchtling

In Bad Salzschlirf in Hessen ist es zu einem Fall von Selbstjustiz gekommen. Eine Gruppe von sechs Männern suchte einen Flüchtling in seiner Unterkunft auf, weil er ihnen ein Mobiltelefon gestohlen hatte. Es kam zum Streit, der Flüchtling stürzte von einem Balkon und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
11.01.2016 21:11
Lesezeit: 1 min

Die Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipäsidiums Osthessen teilen mit:

Mit schweren Verletzungen wurde am vergangenen Freitagabend (08.01.) ein 19 Jahre alter Flüchtling ins Krankenhaus eingeliefert. Der junge Mann aus Somalia, der in einer Unterkunft in Bad Salzschlirf wohnt, war zuvor aus noch ungeklärter Ursache vom Balkon seines Zimmers im ersten Stock der Unterkunft auf eine darunter liegende Terrasse gestürzt.

Per Notruf waren Beamte der Fuldaer Polizeistation sowie der Kriminalpolizei zur Unterkunft nach Bad Salzschlirf gerufen worden. Dort konnten sie ermitteln, dass es am frühen Abend zu Streitigkeiten zwischen dem Geschädigten und einer Gruppe von mindestens sechs jungen Männern aus Fulda, Lauterbach, Schlitz und Wartenberg gekommen war. Drei dieser Männer sind Familienangehörige einer Person, die tags zuvor von Bewohnern der Unterkunft bestohlen worden war. Weil sie vermuteten, beim Geschädigten das gestohlene Handy sowie entwendeten Schmuck wiederzufinden, stellten die sechs Besucher den Somalier zur Rede. Er händigte ihnen nach kurzer Diskussion das gestohlene Handy wieder aus.

Weil er den Rest der Diebesbeute jedoch nicht zurückgab, folgten drei der Männer dem Geschädigten in die Unterkunft bis vor dessen Zimmer im ersten Stock. Nach ihren Angaben hätten sie dort an die Tür geklopft, jedoch das Zimmer nicht betreten. Kurz darauf sei ihnen der Geschädigte im Treppenhaus mit blutigem Gesicht entgegen gekommen. Der Geschädigte hingegen gab bei einer Befragung im Krankenhaus an, vom Balkon geschubst worden zu sein.   Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Nötigung, der Bedrohung und der Körperverletzung gegen die Besucher der Unterkunft. Insbesondere versuchen die Beamten die Frage zu klären, ob der Mann tatsächlich vom Balkon geschubst wurde, oder ob er ohne fremdes Verschulden vom Balkon gestürzt war.

Die Fuldaer Staatsanwaltschaft hat bei den sechs Tatverdächtigen eine Blutentnahme sowie deren erkennungsdienstliche Behandlung angeordnet. Alle wurden im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen den Geschädigten leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls ein.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Firmen verstärken Investitionen in Mittel- und Osteuropa
05.02.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen überlegen, ihre Produktion nach Mittel- und Osteuropa zu verlagern....

DWN
Politik
Politik Heizungsgesetz: CDU will es abschaffen – was wären die Folgen?
05.02.2025

Heizungsgesetz CDU? Was viele nicht wissen: Das heiß diskutierte und viel gehasste „Heizungsgesetz“ stammt ursprünglich von der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China kündigt Gegenmaßnahmen auf US-Zölle an - so könnte die EU reagieren
04.02.2025

Während Mexiko und Kanada mit US-Präsident Donald Trump eine Vereinbarung zur vorübergehenden Aussetzung von Zöllen erzielten, kam es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Spotify: Musikstreaming-Anbieter legt starke Zahlen vor - Aktie im Aufwind
04.02.2025

Spotify hat für das vierte Quartal im letzten Jahr starke Zahlen vorgelegt und kann immer mehr Nutzer von seinem Angebot überzeugen -...

DWN
Immobilien
Immobilien Anmeldung einer Wohnung: Die Krux des Meldewesens und wie Vermieter am Immobilienmarkt herumtricksen
04.02.2025

Es gibt eine neue Initiative namens „Anmeldung für alle“, die das polizeiliche Meldewesen als letzte Hürde des ungebremsten Zuzugs,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rheinmetall-Aktie nach Großauftrag mit Auf und Ab an der Börse
04.02.2025

Die Bundeswehr beschert dem Rüstungskonzern Rheinmetall einen Großauftrag in Milliardenhöhe. An der Börse ist mächtig Bewegung drin....

DWN
Politik
Politik Erste Wahlumfragen nach Migrationsdebatte: So schneidet die CDU/CSU ab
04.02.2025

Die CDU/CSU ist mit der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD im Bundestag hohes Risiko gefahren. Doch wie macht sich das in der Wählergunst...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall-Street-Analyse: Börsenprofis ziehen Parallelen zum Platzen der Dotcom-Blase
04.02.2025

Das effizientere KI-Modell des chinesischen Start-ups DeepSeek hat vergangene Woche hoch bewertete KI- und Technologieaktien erschüttert....