Politik

Sturz vom Balkon: Bestohlene verüben Selbstjustiz an Flüchtling

In Bad Salzschlirf in Hessen ist es zu einem Fall von Selbstjustiz gekommen. Eine Gruppe von sechs Männern suchte einen Flüchtling in seiner Unterkunft auf, weil er ihnen ein Mobiltelefon gestohlen hatte. Es kam zum Streit, der Flüchtling stürzte von einem Balkon und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
11.01.2016 21:11
Lesezeit: 1 min

Die Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipäsidiums Osthessen teilen mit:

Mit schweren Verletzungen wurde am vergangenen Freitagabend (08.01.) ein 19 Jahre alter Flüchtling ins Krankenhaus eingeliefert. Der junge Mann aus Somalia, der in einer Unterkunft in Bad Salzschlirf wohnt, war zuvor aus noch ungeklärter Ursache vom Balkon seines Zimmers im ersten Stock der Unterkunft auf eine darunter liegende Terrasse gestürzt.

Per Notruf waren Beamte der Fuldaer Polizeistation sowie der Kriminalpolizei zur Unterkunft nach Bad Salzschlirf gerufen worden. Dort konnten sie ermitteln, dass es am frühen Abend zu Streitigkeiten zwischen dem Geschädigten und einer Gruppe von mindestens sechs jungen Männern aus Fulda, Lauterbach, Schlitz und Wartenberg gekommen war. Drei dieser Männer sind Familienangehörige einer Person, die tags zuvor von Bewohnern der Unterkunft bestohlen worden war. Weil sie vermuteten, beim Geschädigten das gestohlene Handy sowie entwendeten Schmuck wiederzufinden, stellten die sechs Besucher den Somalier zur Rede. Er händigte ihnen nach kurzer Diskussion das gestohlene Handy wieder aus.

Weil er den Rest der Diebesbeute jedoch nicht zurückgab, folgten drei der Männer dem Geschädigten in die Unterkunft bis vor dessen Zimmer im ersten Stock. Nach ihren Angaben hätten sie dort an die Tür geklopft, jedoch das Zimmer nicht betreten. Kurz darauf sei ihnen der Geschädigte im Treppenhaus mit blutigem Gesicht entgegen gekommen. Der Geschädigte hingegen gab bei einer Befragung im Krankenhaus an, vom Balkon geschubst worden zu sein.   Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Nötigung, der Bedrohung und der Körperverletzung gegen die Besucher der Unterkunft. Insbesondere versuchen die Beamten die Frage zu klären, ob der Mann tatsächlich vom Balkon geschubst wurde, oder ob er ohne fremdes Verschulden vom Balkon gestürzt war.

Die Fuldaer Staatsanwaltschaft hat bei den sechs Tatverdächtigen eine Blutentnahme sowie deren erkennungsdienstliche Behandlung angeordnet. Alle wurden im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen den Geschädigten leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls ein.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...