Politik

Ende einer Legende: Der BlackBerry gehört nun zum alten Eisen

Lesezeit: 1 min
28.11.2012 13:19
Weltweit brechen die Verkaufszahlen für das BlackBerry ein. Apple und Samsung hingegen haben ihre Marktposition gestärkt. Googles Betriebssytem Android bleibt weiter starke Konkurrenz für Apples iOS.
Ende einer Legende: Der BlackBerry gehört nun zum alten Eisen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

AktuellCiti: Griechenland scheidet trotz Rettung 2013 aus dem Euro aus

Apple hat knapp die Führung im US-Markt für Smartphones zurückerobert. Auch der Marktanteil von Geräten, die auf Googles Betriebssystem Android basieren, ist weiter groß. Diese Entwicklung geht vor allem auf Kosten von BlackBerry, für das es noch immer vergleichsweise wenige Apps gibt. Doch eine große Auswahl an Apps macht ja gerade die Attraktivität eines Smartphones aus. Hier hat der kanadische Hersteller etwa seit Beginn des Jahrzehnts den Anschluss verpasst. Der Marktanteil von BlackBerry fiel in den USA innerhalb eines Jahres von 8,5 Prozent auf 1,6 Prozent, berichtet der Marktforscher Kantar Worldpanel der FT.

Der Start des iPhone 5 hat Apples Anteil am US-Markt von 22 Prozent im Oktober 2011 auf 48 Prozent im Oktober 2012 mehr als verdoppelt, schreibt Kantar. Gleichzeitig ist der Marktanteil von Androidgeräten von 63 Prozent auf 47 Prozent gefallen. Und das Weihnachtsgeschäft mit dem iPhone 5 werde Apples Anteil in den USA noch erhöhen, prognostiziert Kantar.

In den fünf größten europäischen Märkten liegt der BlackBerry-Anteil in den 12 Wochen bis zum 28. Oktober immerhin noch bei 5,3 Prozent. In Deutschland liegt der Marktanteil von Blackberry allerdings nur bei 2,5 Prozent. Auch in Europa haben Androidgeräte mit 64 Prozent und iPhones mit 21 Prozent weiter den größten Marktanteil. Windowsgeräte haben ihren Marktanteil in Europa aufgrund einer größeren Auswahl an Geräten deutlich vergrößert, vor allem in Italien von 2,9 Prozent auf 4,7 Prozent.

Apple hat es auf dem deutschen Markt weiter relativ schwer. Sein Anteil fiel im Verlauf des letzten Jahres um 5,1 Prozent. Fast ein Drittel aller in Deutschland in den letzten 12 Wochen verkauften Smartphones waren Samsungs Galaxy S3, die mit Googles Android laufen. Auch auf den schnellwachsenden Märkten für Smartphones in Brasilien und China fährt Google der Konkurrenz davon. Der Marktanteil des iPhone liegt unter einem Prozent, der von Androidgeräten bei 57 Prozent.

Weitere Themen

„Judenliste“ gefordert: Offener Antisemitismus in Ungarn

Härte gegen Stahlkonzern: Hollande droht ArcelorMittal mit Enteignung

Krise erfasst Frankreich: Staatsschulden und Wirtschaftsflaute treiben Arbeitslosigkeit auf Rekordhoch

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwachses EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...