Politik

IS attackiert Öl-Raffinerie in Libyen

Die Terror-Miliz IS hat ein Ölterminal in Ras Lanuf in Brand gesetzt. Kämpfer haben in einem Video weitere Angriffe angekündigt.
22.01.2016 15:36
Lesezeit: 1 min

[twitter.com] Extremistenmiliz Islamischer Staat droht nach einem Angriff auf eine Öl-Raffinerie in Libyen mit weiteren Attacken in dem nordafrikanischen Land. Ein IS-Kämpfer sagte in einem am Donnerstag veröffentlichten Video: „Heute die Häfen Es Sider und Ras Lanuf, morgen der Hafen von Brega und danach die Häfen von Tobruk, Es Serir, Dschallo und Al Kufra.“ Mutmaßliche IS-Kämpfer setzten zuvor mindestens zwei Lagertanks in der Nähe von Ras Lanuf in Brand, wie ein Ingenieur am Hafen und ein Regierungsvertreter sagten. Es sei zu Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Extremisten gekommen, bevor sich die Angreifer zurückgezogen hätten.

Die Ölhäfen in Es Sider und im benachbarten Ras Lanuf sind wegen der Machtkämpfe in Libyen nach dem Sturz des Machthabers Muammar Gaddafi seit mehr als einem Jahr geschlossen. Das Land droht, im Chaos zu versinken.

Lange konkurrierten zwei Regierungen um die Vorherrschaft, Milizen bekämpften sich gegenseitig. Das Machtvakuum macht sich der IS zunutze. Eine Öl-Anlage haben sie anders als in Syrien bislang nicht unter ihre Kontrolle gebracht. Inzwischen einigten sich die Konfliktparteien unter UN-Vermittlung jedoch auf die Bildung einer Einheitsregierung. Der Westen erhofft sich von einer neuen Regierung ein Ende der Kämpfe und ein härteres Vorgehen gegen den IS.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...