Finanzen

Commerzbank meldet Gewinn, Aktie schießt nach oben

Lesezeit: 1 min
12.02.2016 10:23
Die Aktie der Commerzbank hat nach Bekanntgabe einer Gewinnsteigerung am Freitag stark zugelegt. Sie stieg am Vormittag um bis zu 15 Prozent. Auch der Aktienkurs der Deutschen Bank konnte sich deutlich erholen. Nach Mittwoch scheint der Freitag zum zweiten Tag in dieser Woche zu werden, an dem sich Finanztitel erholen, nachdem sie an den anderen Tagen deutliche Wertverluste verzeichneten.
Commerzbank meldet Gewinn, Aktie schießt nach oben
Der Kurs der Commerzbank-Aktie zog am Freitag-Vormittag deutlich an. (Grafik: ariva.de)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die deutliche Steigerung des Nettogewinns und die Aussicht auf eine Dividende bei der Commerzbank hat für etwas Beruhigung unter den Anlegern gesorgt. Der Aktienkurs des zweitgrößten deutschen Geldhauses stieg am Freitag in der Spitze um fast 17 Prozent auf 7,45 Euro und verbuchte damit den größten Tagesgewinn seit zweieinhalb Jahren. Seit Wochenbeginn waren die Titel im Sog eines insgesamt sehr schwachen Finanzsektors bis Donnerstag um mehr als zwölf Prozent eingebrochen. „Die Kurseinbrüche der vergangenen Tage waren übertrieben, viele Banken verdienen Geld wie man auch am Beispiel der Commerzbank sieht. Es ist schlichtweg die Panik, die viele Titel nach unten geprügelt hat“, sagte ein Händler.

Investoren fürchteten zuletzt, dass die Weltwirtschaft ins Straucheln gerät, sich Kreditausfälle häufen und die Finanzwirtschaft deshalb Probleme bekommt. Der europäische Bankenindex war seit Montag um fast elf Prozent eingebrochen, die Deutsche Bank um 10,4 Prozent. Zum Wochenschluss notierte der Branchenindex zeitweise 3,9 Prozent höher, die Deutsche Bank rückte um bis zu 9,1 Prozent vor. Marktbeobachter bezweifelten allerdings, dass die Kurserholung von Dauer sein dürfte. „Die Volatilität ist zurzeit extrem und Fakten zählen nicht unbedingt, daher ist alles möglich“, sagte ein Börsianer.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Chemiebranche enttäuscht: Energiekosten bleiben hoch
27.09.2023

Die Bundesregierung hat der Chemiebranche in einem Spitzengespräch am Mittwoch Unterstützung zugesichert. Doch Maßnahmen zur Senkung der...

DWN
Politik
Politik Abgang eines Vordenkers - die CDU zerlegt sich in der AfD-Debatte
27.09.2023

Mit dem Rücktritt des Chefs ihrer Grundwertekommission, dem Historiker Andreas Rödder, ist das Debakel in der CDU nicht mehr zu...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Melonis Italien wird zur Gefahr für Europas Finanzsystem
27.09.2023

Weithin unbemerkt steuert Italien unter seiner Ministerpräsidentin Giorgia Meloni auf eine neue Finanzkrise zu. Die Reformen, die Italien...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB droht den Banken die Daumenschraube anzuziehen
27.09.2023

EZB-Ratsmitglied Holzmann schlägt eine Verzehnfachung der Mindestreserve vor. Den Banken drohen Kosten in Milliardenhöhe, die sie an die...

DWN
Politik
Politik Bayern soll Gas aus Italien geliefert bekommen
27.09.2023

Bayern kann mit Gas-Lieferungen aus Italien rechnen. Mit der neu entstehenden Pipeline "Adriatic Line" wird eine Alternative zu Russland...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutscher Arbeitsmarkt im Strudel der schwachen Konjunktur
27.09.2023

Wegen der schwachen Konjunktur fehlen die Aufträge. Die Bereitschaft der Unternehmen, neue Mitarbeiter einzustellen, liegt daher auf dem...

DWN
Politik
Politik KfW-Studie: Mittelstand kommt mit teurer Energie gut klar
27.09.2023

Der deutsche Mittelstand hat die hohen Energiepreise gut verkraftet, so eine Studie der staatlichen Förderbank KfW. Die Unternehmen heizen...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehrheit der Immobilienbesitzer verweigert Klima-Sanierung
27.09.2023

Die meisten Immobilienbesitzer in Deutschland planen einer Umfrage zufolge in nächster Zeit keine Sanierungsmaßnahmen wie den Einbau...