Unternehmen

Weltgrößter Minenkonzern meldet Verluste

Der australische Minenkonzern BHP Billiton hat den ersten Geschäftsverlust seit 16 Jahren bekannt gegeben. Als Grund verwies das Unternehmen auf die widrigen Umstände in der Branche. Um einer Herabstufung der Bonität zu entgehen, änderte BHP bereits seine Dividendenpolitik.
23.02.2016 12:27
Lesezeit: 1 min

Die niedrigen Rohstoffpreise bringen den weltgrößten Minenkonzern BHP Billiton in Bedrängnis. Das Unternehmen gab am Dienstag fürs erste Geschäftshalbjahr den ersten Verlust seit mehr als 16 Jahren bekannt, wie Reuters meldete. Er belief sich demzufolge auf 5,67 Milliarden Dollar.

BHP-Chef Andrew Mackenzie nannte den Preisrückgang bei wichtigen Rohstoffen als Hauptgrund für das schwache Abschneiden des Konzerns. Auf vergleichbarer Basis erzielte BHP einen Gewinn von 412 Millionen (Vorjahreszeitraum: 4,89 Milliarden) Dollar und verfehlte damit die Erwartungen von Analysten deutlich. Um seine Bonitätsnote zu halten, änderte das Unternehmen zudem seine Dividendenpolitik und kürzte erstmals seit 1988 die Zwischenausschüttung an die Aktionäre.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...