Politik

Trump und Clinton mit ersten Erfolgen bei US-Vorwahlen

Bei den Vorwahlen in den USA haben Donald Trump und Hillary Clinton die ersten Bundesstaaten gewonnen. Die Chancen für den Demokraten Sanders stehen eher schlecht. Er konnte bisher nur seinen Heimatstaat Vermont gewinnen.
02.03.2016 02:11
Lesezeit: 1 min

Die US-Vorwahlen haben mit dem sogenannten Super Tuesday ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. In gut einem Dutzend Bundesstaaten stimmten die Wähler am Dienstag darüber ab, wen sie als Kandidaten für Demokraten und Republikaner in die Präsidentenwahl im November schicken wollen.

Die Ereignisse im Überblick:

02:31 - Clinton gewinnt Arkansas

02:20 - Auch in Massachussetts gewinnt Trump.

02:06 - Bei den Vorwahlen im US-Bundesstaat Oklahoma zeichnet sich in beiden Lagern ein knapper Ausgang ab. Hochrechnungen zufolge konnte dort weder bei den Demokraten noch bei den Republikanern unmittelbar nach Schließung der Wahllokale ein Sieger ermittelt werden.

02:01 - Favoritensiege auch in Tennessee und Alabama: Hillary Clinton kann nach Hochrechnungen die Bundesstaaten bei den Vorwahlen der Demokraten gewinnen, Donald Trump setzt sich demnach im Lager der Republikaner durch.

01:47 - Hillary Clinton kann Hochrechnungen zufolge auch die Vorwahl ihrer Demokratischen Partei in Amerikanisch-Samoa für sich entscheiden.

01:42 - Der Demokrat Bernie Sanders gewinnt in Vermont und hat ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Rennen um die Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Demokraten abgelehnt. Er plane, in allen weiteren Vorwahlen gegen seine Konkurrentin Hillary Clinton anzutreten, sagte Sanders vor Anhängern in seinem Heimatstaat Vermont. Außerdem sagte er, es gehe nicht nur darum, einen Präsidenten zu wählen, sondern darum, Amerika zu einem gerechteren Staatenbund umzubauen.

01:01 - Hillary Clinton kann Hochrechnungen von US-Fernsehsendern zufolge die Vorwahlen ihrer Demokratischen Partei in den Bundesstaaten Georgia und Virginia gewinnen. Ihr Rivale Bernie Sanders kann danach die Vorwahl in Vermont für sich entscheiden. Bei den Republikanern gewinnt Donald Trump nach Hochrechnungen in Georgia.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....