Politik

Trump und Clinton mit ersten Erfolgen bei US-Vorwahlen

Bei den Vorwahlen in den USA haben Donald Trump und Hillary Clinton die ersten Bundesstaaten gewonnen. Die Chancen für den Demokraten Sanders stehen eher schlecht. Er konnte bisher nur seinen Heimatstaat Vermont gewinnen.
02.03.2016 02:11
Lesezeit: 1 min

Die US-Vorwahlen haben mit dem sogenannten Super Tuesday ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. In gut einem Dutzend Bundesstaaten stimmten die Wähler am Dienstag darüber ab, wen sie als Kandidaten für Demokraten und Republikaner in die Präsidentenwahl im November schicken wollen.

Die Ereignisse im Überblick:

02:31 - Clinton gewinnt Arkansas

02:20 - Auch in Massachussetts gewinnt Trump.

02:06 - Bei den Vorwahlen im US-Bundesstaat Oklahoma zeichnet sich in beiden Lagern ein knapper Ausgang ab. Hochrechnungen zufolge konnte dort weder bei den Demokraten noch bei den Republikanern unmittelbar nach Schließung der Wahllokale ein Sieger ermittelt werden.

02:01 - Favoritensiege auch in Tennessee und Alabama: Hillary Clinton kann nach Hochrechnungen die Bundesstaaten bei den Vorwahlen der Demokraten gewinnen, Donald Trump setzt sich demnach im Lager der Republikaner durch.

01:47 - Hillary Clinton kann Hochrechnungen zufolge auch die Vorwahl ihrer Demokratischen Partei in Amerikanisch-Samoa für sich entscheiden.

01:42 - Der Demokrat Bernie Sanders gewinnt in Vermont und hat ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Rennen um die Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Demokraten abgelehnt. Er plane, in allen weiteren Vorwahlen gegen seine Konkurrentin Hillary Clinton anzutreten, sagte Sanders vor Anhängern in seinem Heimatstaat Vermont. Außerdem sagte er, es gehe nicht nur darum, einen Präsidenten zu wählen, sondern darum, Amerika zu einem gerechteren Staatenbund umzubauen.

01:01 - Hillary Clinton kann Hochrechnungen von US-Fernsehsendern zufolge die Vorwahlen ihrer Demokratischen Partei in den Bundesstaaten Georgia und Virginia gewinnen. Ihr Rivale Bernie Sanders kann danach die Vorwahl in Vermont für sich entscheiden. Bei den Republikanern gewinnt Donald Trump nach Hochrechnungen in Georgia.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....