Politik

Werbe-Video: Trump lässt Hillary bellen, Putin bekommt einem Lach-Anfall

Im US-Wahlkampf bringt Donald Trump ein Video, in dem er dem russischen Präsidenten zu einem Lachanfall verhilft. Der Kreml versucht, das Protokoll zu wahren und protestiert.
17.03.2016 15:32
Lesezeit: 1 min
Werbe-Video: Trump lässt Hillary bellen, Putin bekommt einem Lach-Anfall
Heiterkeit bei Putin, in einem Trump-Video. (Screeshot: Youtube)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In einem Wahlkampf-Video spottet der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump über die außenpolitische Schwäche von Hillary Clinton. Das Video zeigt Putin als Judoka und einen IS-Kämpfer, dann eine wie ein Hündchen bellende Hillary Clinton und schließlich einen lachenden Putin.

Der Kreml beeilte sich, das Bild Putins in der US-Öffentlichkeit zurechtzurücken: Trump dämonisiere Russland gezielt, sagte Regierungssprecher Dmitri Peskow am Donnerstag in Moskau. „Es ist ein offenes Geheimnis, dass es im US-Wahlkampf zum guten Ton gehört, Russland und alles, was mit uns verbunden wird, zu verteufeln. Wir bedauern dies und würden uns einen Wahlkampf wünschen, der ohne solche Erwähnungen auskäme.“

Es ist allerdings denkbar, dass das Video bei Putin eine gewisse Heiterkeit ausgelöst hat. Zum einen zeigt es die Schwäche der aussichtsreichsten Kandidatin. Putin ist hart im Austeilen, aber auch im Nehmen: Als sich die ukrainische Oligarchin Julia Timoschenko bereit erklärte, selbst zur Kalaschnikow zu greifen und Putin „eine Kugel in die Stirn zu jagen“, wurde keine aggressive Reaktion Putins bekannt. Er soll sich im kleinen Kreis anerkennend über die offenen Worte geäußert haben.

 

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...