Politik

Gruselig: Die CIA betreibt eine Kinder-Website

Der amerikanische Geheimdienst greift nicht nur nach den Söhnen der Heimat, sondern schielt verstärkt auch auf die Töchter der Nation. Auf einer eigenen Website für Kinder heißt die Botschaft: Bespitzeln ist sexy.
07.12.2012 14:53
Lesezeit: 1 min

Die CIA will anscheinend, allen Gewohnheiten eines Geheimdienstes zum Trotz, ihre Transparenz erhöhen und um die Akzeptanz der Bevölkerung werben. Auf der Internetseite des Geheimdienstes gibt es eine Sparte für Kinder, in denen die Arbeit der Behörde erklärt wird.

Kinder bis zur fünften Klasse können einem Link folgen, in dem allgemeine Informationen über die CIA zur Verfügung gestellt werden. Für Kinder ab der sechsten Klasse gibt es bereits Informationen darüber, wie man einen Job als Agent bei der Spionage-Abteilung der USA bekommen kann.

Die Rekrutierungsoffensive der CIA konzentriert sich auf Frauen. Besonders gruselig: eine Agentin in Hut und Mantel telefoniert mit einem Handy, welches in ihrem hochhackigen Schuh integriert ist. So stellt sich die CIA ihre neuen Agentinnen vor.

Verschiedene Spiele werden den Kindern ebenfalls angeboten. Bei Puzzle-Spielen oder Konzentrationsübungen können die Kleinen schon einmal ihre strategischen Fähigkeiten testen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...

DWN
Politik
Politik NATO-Chef erwartet Doppelangriff: China greift Taiwan an, Russland die NATO
08.07.2025

Ein gleichzeitiger Angriff Chinas auf Taiwan und Russlands auf die NATO – ausgerechnet NATO-Chef Mark Rutte hält dieses...