Politik

Serbien: Attentäter sprengt sich in Konditorei in die Luft

Am Montag hat sich ein Mann in einer Konditorei in der serbischen Hauptstadt Belgrad mit einer Handgranate in die Luft gesprengt. Das Geschäft gehört dem ehemaligen Kulturminister des Landes.
21.03.2016 15:05
Lesezeit: 1 min
Serbien: Attentäter sprengt sich in Konditorei in die Luft
Ein Mann verübte einen Selbstmord-Anschlag in einer serbischen Bäckerei in Belgrad. (Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In der serbischen Hauptstadt Belgrad ist es um 12.38 Uhr in der Ilije Garašanina-Straße zu einer Explosion in einer Bäckerei gekommen, berichtet Vesti.

Nach Informationen des serbischen Innenministeriums soll eine bisher nicht identifizierte männliche Person eine Handgranate in einer Konditorei gezündet haben. Er soll die Kunden vor der Detonation aufgefordert haben, die Konditorei zu verlassen. Die Personen folgten seiner Aufforderung, sodass lediglich der Täter verstarb.

Beim Tatort handelt es sich um die „Konditorei Petković“, die dem ehemaligen serbischen Kulturminister Bratislav Petković gehört, berichtet die Zeitung Nezavisne.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

DWN
Technologie
Technologie Bionik, KI und Robotik: Der Innovationsschub, der alles verändert
16.08.2025

Von der Bionik bis zur KI-Konvergenz: Neue Technologien versprechen einen Innovationssprung – und könnten Wirtschaft, Gesellschaft und...

DWN
Panorama
Panorama Datenschutz und Oktoberfest - was sich im September ändert
16.08.2025

Die Tage werden kürzer und der Herbst naht im September. Welche Neuerungen bringt der neue Monat für Verbraucherinnen und Verbraucher?...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Business Angels sind keine Almosen-Geber: So knackt man sie trotzdem
16.08.2025

Sie heißen Engel, aber verschenken nichts: Warum Business Angels für Start-ups goldwert sind – und wieso Gründer trotzdem mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 150 Jahre ohne Steuerprüfung? Personalmangel bremst Steuerkontrollen in Deutschland aus
16.08.2025

In Deutschland können Kleinstbetriebe statistisch gesehen 150 Jahre lang einer Steuerprüfung entgehen – während dem Staat Milliarden...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Bahn: Vor diesen Herausforderungen steht der künftige Bahn-Chef
16.08.2025

Richard Lutz muss seinen Posten als Bahnchef räumen - und übergibt dabei zahlreiche Probleme an seinen Nachfolger. Kann der erfolgreicher...

DWN
Technologie
Technologie Laser gegen Putins Drohnen: Europas Hightech-Antwort auf den Krieg
16.08.2025

Während russische Drohnen den Himmel über Europa testen, setzen die Ukraine und die EU auf eine futuristische Waffe: Laser, die für...

DWN
Finanzen
Finanzen Europas Bankenaufsicht warnt: Drei Risiken können das Finanzsystem erschüttern
16.08.2025

Er führt Europas Bankenaufsicht – und sieht drei Gefahren, die selbst starke Institute ins Wanken bringen könnten: geopolitische...

DWN
Politik
Politik Spitzbergen: Russland hat 100 Jahre nach dem Spitzbergen-Vertrag die Arktis genau im Blick
15.08.2025

Vor 100 Jahren wurde der Spitzbergen-Vertrag unterzeichnet – ein Abkommen mit besonderer geopolitischer Brisanz. Heute sorgen Norwegen...