Gemischtes

Israelische Firma hilft FBI bei Entsperrung von iPhone

Das FBI benötigt offenbar keine Hilfe mehr von Apple beim Entsperren eines iPhones. Die Software-Firma Cellebrite wolle den Ermittlern mit einem bisher unbekannten Hack aushelfen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Wiederherstellung von Daten.
23.03.2016 16:11
Lesezeit: 1 min

Die israelische Firma Cellebrite hilft einem Medienbericht zufolge dem US-Geheimdienst FBI bei der Entschlüsselung eines iPhones. Sollte Cellebrite erfolgreich sein, würde das FBI die Unterstützung von Apple nicht mehr benötigen, meldete die Zeitung Yedioth Ahronoth am Mittwoch. Die US-Behörden wollen ein iPhone entsperren, das von einem Attentäter beim Anschlag im kalifornischen San Bernardino genutzt wurde.

Ursprünglich wollten die Behörden den US-Konzern per Gerichtsbeschluss dazu zwingen. Apple weigert sich allerdings mit der Begründung, man wolle keinen Präzedenzfall schaffen. Am Montag hatte die US-Regierung überraschend eine Gerichtsanhörung verschoben und erklärt, eine nicht näher beschriebene „dritte Partei“ habe ihre Hilfe beim Knacken des Smartphones angeboten.

Cellebrite lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab. Das Unternehmen ist eine Tochter von Sun Corp aus Japan und bekannt für seine Software, die die Datenwiederherstellung bei mobilen Geräten unterstützt.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Indexmiete: Eine gute Wahl?
06.09.2025

Wenn Mieter einen neuen Vertrag unterschreiben, fällt ihnen vielleicht ein ganz spezielles Wort im der Vertragsüberschrift auf: der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grönländischer Schlamm: Vom Zufallsfund zum Milliardenprojekt
06.09.2025

Grönländischer Schlamm soll Ernten steigern und CO2 binden. Investoren wittern Milliardenpotenzial – und Deutschland könnte davon...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verarbeitete Lebensmittel: Wie Konzerne Gesundheitsrisiken herunterspielen
06.09.2025

Coca-Cola, Kraft und Mondelez gewinnen einen Prozess zu verarbeiteten Lebensmitteln. Doch Studien zeigen deutliche Gesundheitsgefahren –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland und China üben Druck aus – NASA plant Mond-Reaktor bis 2030
06.09.2025

Die NASA will bis 2030 einen Mond-Reaktor bauen – im Wettlauf mit China und Russland. Hinter der Technik stehen geopolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strengere Homeoffice-Regeln: Eine Bank geht den entgegengesetzten Weg
06.09.2025

Während viele Banken strengere Homeoffice-Regeln einführen, setzt eine Bank auf maximale Flexibilität – ein Modell, das auch für...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Zeigt her eure Schuhe! Wie die Heute Maschinenfabrik im 21. Jahrhundert erfolgreich bleibt
05.09.2025

Die Schuhputzgeräte der Heute Maschinenfabrik mit rotierenden Bürsten sind weltweit im Einsatz. Im Laufe der über 100jährigen...

DWN
Politik
Politik Deutschland setzt auf Strompreisbremse mit Milliarden-Subventionen
05.09.2025

Mit Milliarden-Subventionen will die Bundesregierung die Stromkosten senken. Während Industrie und Landwirtschaft von der Strompreisbremse...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Arbeitsmarktdaten: Beschäftigung in den USA schwächer als erwartet
05.09.2025

Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Gesprächsstoff: Der Jobaufbau bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Experten...