Politik

Umfrage: AfD überholt bundesweit die Grünen und ist drittstärkste Partei

Die AfD hat einer aktuellen Umfrage zufolge die Grünen überholt und würde als drittstärkste Partei in den Deutschen Bundestag einziehen.
24.03.2016 01:31
Lesezeit: 1 min

Nach ihren Erfolgen bei den Landtagswahlen ist die AfD auch bundespolitisch im Aufwärtstrend. Würde am Sonntag gewählt, käme die Partei dem am Donnerstag veröffentlichten "Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin" zufolge auf 13 Prozent und wäre damit hinter Union und SPD drittstärkste Kraft. Im Vergleich zum "Deutschlandtrend" von Ende Februar gewinnt die AfD damit zwei Prozentpunkte hinzu.

Die Union kommt auf 34 Prozent (minus zwei) der Stimmen, die SPD auf 22 (minus eins) Prozent. Für die Grünen würden zwölf (plus zwei) Prozent der Befragten stimmen. Die Linke käme auf acht (minus eins), die FDP auf sieben Prozent (plus eins) der Stimmen.

Den EU-Deal mit der Türkei sieht die Mehrheit der Deutschen kritisch: 77 Prozent der Befragten bezweifeln, dass diese Vereinbarung die Flüchtlingssituation hierzulande verbessern wird. Nur jeder Fünfte glaubt, dass sich die Lage nun entspannen werde.

Der "Deutschlandtrend" ist eine Umfrage von Infratest dimap für das ARD-"Morgenmagazin". Befragt wurden am 21. und 22. März 1000 Bundesbürger.

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...