Politik

Sicherheitskreise: IS hat hunderte Attentäter gegen Europa ausgebildet

Sicherheitskreisen zufolge hat die Terrororganisation Islamischer Staat rund 400 Kämpfer ausgebildet, die Anschläge in Europa durchführen sollen. Die Organisation soll demzufolge spezielle Trainingslager unterhalten, die Angriffe auf Ziele im Westen vorbereiten.
24.03.2016 13:52
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Terrororganisation Islamischer Staat unterhält Angaben aus Sicherheitskreisen zufolge spezielle Lager, um Attentäter für Einsätze in Europa auszubilden. Dies meldete die Nachrichtenagentur Associated Press am Mittwoch. Die Agentur beruft sich dabei auf nicht näher genannte Personen aus europäischen und irakischen Nachrichtendiensten und auf einen französischen Informanten aus der Strafverfolgung.

Eine Verifizierung der Aussagen ist nicht möglich, weil die offenbar aus Geheimdienstkreisen stammen. Die Organisationen verfolgen neben der Beobachtung der Sicherheitslage auch meist ein bestimmtes Interesse, damit Informationen in der Öffentlichkeit lanciert werden. Nachdem es sich hier um Informanten aus den europäischen Geheimdienstes handeln soll, besteht eine gewisse Plausibilität, dass die Aussagen zutreffen. Nicht-europäische Dienste streuen solche Mutmaßungen dagegen häufig, um Verunsicherung in Europa zu säen.

Den Angaben zufolge wurden bereits rund 400 Kämpfer für Anschläge ausgebildet und nach Europa geschickt. Die Quellen sprechen davon, dass die Attentäter auf den richtigen Zeitpunkt warten sollen, um an geeigneten Orten mit den entsprechenden Methoden zuzuschlagen.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...